Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszenarien am Gira Info Terminal Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszenarien am Gira Info Terminal Touch

    Frohes neues Jahr erstmal !

    Im Rahmen unseres Neubaus habe ich mich glücklicherweise für eine EIB/KNX-Installation entschieden.
    Da ich nicht wegen jeder Änderung meinen Elektriker belästigen wollte, habe ich mir nun die ETS3-Software geleistet und komme damit nach einiger Einarbeitung auch ganz gut zurecht.

    An einem Problem bin ich allerdings bisher gescheitert:

    In unserem Gira Info Terminal Touch ist (werkseitig?) die Definition von Lichtszenarien vorgesehen. Rufe ich diese aber auf, wird immer eine Umschaltung der entsprechenden Werte durchgeführt.
    Wenn ich also z.B. ein Lichtszenario speichere, welches die Rolläden im Wohnzimmer runterfahren und Licht 1-4 anschalten soll, dann werden die Rolläden eventuell geöffnet.
    Bei den sonstigen Schalt- und Jalousiefunktionen finde ich immer eine Einstellmöglichkeit, ob "Ein" "Aus" oder "Um" geschaltet werden soll. Bei den Lichtszenarien finde ich dies aber nicht.

    Weiß einer der Profis hier im Forum vielleicht eine Lösung ?

    Gruß
    Don

    #2
    Schau dir mal die Doku ab Seite 40 an.

    Grundsätzlich ist die Einbindung von Rolläden bzw. Rolladen-/Jalousieaktoren in Lichtszenen etwas schwierig, wenn diese nicht über ein Positionierungsobjekt verfügen, denn sonst wird bei jedem Abruf der Lichtszene der Behang komplett in die jeweilige Endlage gefahren, da in der Regel eine 1 oder eine 0 auf das Langzeitobjekt gesendet wird - ohne STOP.

    Wenn du über Aktoren mit Positionierobjekt vefügst, kannst du über Lichtszenen auch gezielt die gewünschte Position anfahren.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      einfach die Jal. etc im Panel auf `unv`stellen. Dann werden diese bei einer LZ nicht verwendet.
      Gruss Torsten

      sigpic

      www.contrel.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von Schmidt-CONTREL Beitrag anzeigen
        Hallo,
        einfach die Jal. etc im Panel auf `unv`stellen. Dann werden diese bei einer LZ nicht verwendet.
        Wie kann ich denn "unv" anwählen? In meinem Panel habe ich nur die Optionen "Ein/Auf" und "Aus/Zu". "Unv" bekomme ich nicht angeboten. Kann ich dies in der ETS irgenwie freischalten?

        Abgesehen davon werden aber auch die Lampen nicht auf den Status "Ein" oder "Aus" gesetzt, sondern umgeschaltet.

        Kommentar


          #5
          Wie kann ich denn "unv" anwählen?
          Steht auf Seite 42 in o.g. Doku (Szenen in Betrieb nehmen).

          Ansonsten wären Screenshots deiner Parameterseiten evtl. hilfreich. Im Zweifel nimm die Rolladen einfach aus der Szene heraus. Grund: s.o.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            OMG wie peinlich !
            Ich hatte übersehen, dass die betroffenen Lampen und Rolläden einmal einzeln und einmal als Teil einer Gruppe in der Liste der Gruppenadressen zu finden waren. Jetzt funzt es.

            Vielen Dank für die Hilfe.

            Übrigens stand in der Dokumentation nicht, wie man "unv" anwählt, ich habe es durch Probieren aber herausbekommen.

            Kommentar

            Lädt...
            X