Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB AKTOR AT/S 4.16.1 schaltet nicht zuverlässig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB AKTOR AT/S 4.16.1 schaltet nicht zuverlässig

    Hallo KNXler,
    ich habein 2 Projekten das Phänomen,das die Aktoren
    ( ABB AT/S4.16.1 ältere Bauart ) z.B. Einschalten aber nicht aus.
    Nach erneutem Download funktioniert es einmal und dann nicht mehr.
    Mit einem anderen Aktor ist alles o.K.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
    Oder besser Lösungen?
    LG
    Frank

    #2
    Ist da ev. Noch eine Logik aktiv? Die keine Verknüpfung hat?
    das würde so ein Verhalten erklären
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      die Geräte sind über 15 Jahre alt.
      Da kann auch mal ein Relais defekt sein.
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Bei mir war beim gleichen Typ mal ein Relais verklebt. Ein paar Mal Schalten hat geholfen.
        Ist der ganze Aktor betroffen oder nur ein Kanal?

        Grüße
        Stefan Müller

        Kommentar


          #5
          Was schaltet der Kanal denn? Kleinspannung?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Was schaltet der Kanal denn? Kleinspannung?
            Was kann das denn mit Kleinspannung zu tun haben?

            Kommentar


              #7
              Ich glaube die Frage zieht auf die geschaltete Last ab...

              Kommentar


                #8
                Nö, da ist kein Relais defekt, da klebt nix.
                Wann wurden die Parameter zuletzt angepasst? (siehe Post Nr2) Was wurde verändert?
                Ist das schon ne längere Zeit her; dann würde ich empfehlen: Schmeiss das Ding weg!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  das hatten wir doch letztens erst.
                  Hast du zufällig ein Applikationsprogramm mit Zweitfunktion (Status, Sperre usw.) ausgewählt und dann auf die zusätzlichen ComObjecte keine GA gelegt? Das hat dann genau das Verhalten zur Folge. Da steht auch was in der Applikationsbeschreibung drin.

                  erich73

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo KNXler,
                    vielen Dank für eure Beiträge,
                    ich habe die Greäte entsorgt und ersetzt,alles gut.
                    Nur zur Info, es waren keine Aplikationen mit Logik oder ähnlichem geladen .
                    Gaben die Aktoren dieser Baureihe auch nicht her.
                    Es wurden normale Lasten ( Beleuchtung ) geschaltet.
                    Es waren bei dem einen Aktor alle Kanäle betroffen,bei dem anderen nur zwei.
                    Zum guten Ende hatte ich das gleiche Problem bei einem Aktor der Fa.Siemens . twa gleiches Alter . Neues Teil alles gut.
                    Frank

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Walander Beitrag anzeigen
                      Hallo KNXler,
                      vielen Dank für eure Beiträge,
                      ich habe die Greäte entsorgt und ersetzt,alles gut.
                      ...
                      Zum guten Ende hatte ich das gleiche Problem bei einem Aktor der Fa.Siemens . twa gleiches Alter . Neues Teil alles gut.
                      Frank
                      Moin Frank,

                      hast Du die Teile noch? Mich würde interessieren was da so defekt geworden ist.

                      Grüße
                      Robert

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X