Hallo an Alle,
Ich plane gerade eine Smart-Home Plattform mit Dienstleistungsvermittlung und einer Konfigurator Funktion.
Durch den Produktunabhängigen Konfigurator soll anhand von ein paar einfachen Fragen das System / die Systeme eingegrenzt werden. (Neubau oder Renovierung? --> Kabel/Bus oder Funk...)
Für Technik affine kann das System auch selbst vorgegeben werden.
Der Konfigurator soll ein erstes Leistungsverzeichniss erstellen und einen Preisüberblick verschaffen. (Anhand von Beispielprodukten und UVP)
Damit hat der Konfigurator Benutzer einen ersten Überblick wo nach seinen Vorschlägen die Reise hingehen würde.
Der Dienstleister spart Zeit für die Kundenaquise und die ersten Beratungsstunden / Pflichtenhefterstellung etc.
Nachdem der Konfiguratorbenutzer fertig ist, werden die Leistungsverzeichnisse mit Grundrissen an alle potenziellen Elektorfachkräfte und Systemintegratoren versendet. Nachdem Angebote erstellt werden, wird es zur persönlichen Feinabstimmung kommen.
Die Platform User wären, Bauherren und Bauträger, welche im Smart-Home Markt einen Fuß haben wollen.
Die Partner zertifizierte Elektrofachkräfte und Systemintegratoren.
Was sagt ihr zu solch einer Idee?
Welche Bedenken habt ihr?
Welche Anregungen und Kritiken?
Für jeden Beitrag wird die Smart-Home Welt ein Stück smarter....
Danke
SiwyBee
Ich plane gerade eine Smart-Home Plattform mit Dienstleistungsvermittlung und einer Konfigurator Funktion.
Durch den Produktunabhängigen Konfigurator soll anhand von ein paar einfachen Fragen das System / die Systeme eingegrenzt werden. (Neubau oder Renovierung? --> Kabel/Bus oder Funk...)
Für Technik affine kann das System auch selbst vorgegeben werden.
Der Konfigurator soll ein erstes Leistungsverzeichniss erstellen und einen Preisüberblick verschaffen. (Anhand von Beispielprodukten und UVP)
Damit hat der Konfigurator Benutzer einen ersten Überblick wo nach seinen Vorschlägen die Reise hingehen würde.
Der Dienstleister spart Zeit für die Kundenaquise und die ersten Beratungsstunden / Pflichtenhefterstellung etc.
Nachdem der Konfiguratorbenutzer fertig ist, werden die Leistungsverzeichnisse mit Grundrissen an alle potenziellen Elektorfachkräfte und Systemintegratoren versendet. Nachdem Angebote erstellt werden, wird es zur persönlichen Feinabstimmung kommen.
Die Platform User wären, Bauherren und Bauträger, welche im Smart-Home Markt einen Fuß haben wollen.
Die Partner zertifizierte Elektrofachkräfte und Systemintegratoren.
Was sagt ihr zu solch einer Idee?
Welche Bedenken habt ihr?
Welche Anregungen und Kritiken?
Für jeden Beitrag wird die Smart-Home Welt ein Stück smarter....
Danke
SiwyBee
Kommentar