Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Öl-Tank Füllstandanzeige wie ein 1-Wire Device einbinden?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Öl-Tank Füllstandanzeige wie ein 1-Wire Device einbinden?

    Hallo,

    ich habe einen Öl-Tank Überwachung die ich bis jetzt mit einem Perl Programm auslese.
    Nun wollte ich fragen, ob es möglich ist, diese Abfrage so ins Wiregate zu integrieren, das es wie ein 1-wire Device behandelt wird?
    Also das es unter "Sensoren / Werte konfigurieren" dargestellt wird?

    Die Füllstandanzeige sendet alle paar Sekunden einen Datensatz (Seriell).
    Falls die Anzeige durch das auslesen einer SQLite DB ermöglicht wird, könnte man einen kleinen Perl Programm schreiben, das diese DB befüllt.
    Öfter als 1x pro Stunde muss diesen Wert nicht abfragen werden.

    Gruß
    Lothar
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    was spricht gegen ein RRD? Oder ist SQLLite auf einem WG vorhanden?

    Kommentar


      #3
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      was spricht gegen ein RRD? Oder ist SQLLite auf einem WG vorhanden?
      Wird die dann im WG unter "Sensoren / Werte konfigurieren" angezeigt?
      Gerade diese Funktion finde ich sehr gut.
      Es macht auch Sinn das man alle Messerte auf einer Maske sieht.

      Gruß
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Wird die dann im WG unter "Sensoren / Werte konfigurieren" angezeigt?
        Nein, weil es ja kein Sensor ist. Aber du kannst dir einen Graph davon anzeigen lassen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
          Wird die dann im WG unter "Sensoren / Werte konfigurieren" angezeigt?
          Gerade diese Funktion finde ich sehr gut.
          Es macht auch Sinn das man alle Messerte auf einer Maske sieht.
          Gruß
          ... dafür nimmt man üblicherweise eine Visu...? Beim WireGate zum Beispiel einfach mit der CometVisu.
          Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
            Wird die dann im WG unter "Sensoren / Werte konfigurieren" angezeigt?...Es macht auch Sinn das man alle Messerte auf einer Maske sieht.
            wie Dir die anderen schon geschrieben haben, geht das mit den heutigen Softwarestand nicht.

            Allerdings gibt es hinsichtlich künftiger Features die Überlegung, auch Werte aus anderen Quellen in einer Schnellübersicht (ohne erst eine Visu zu erstellen) darzustellen, so ähnlich wie man das bei "Sensoren konfigurieren" hat.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Hallo,
              Allerdings gibt es hinsichtlich künftiger Features die Überlegung, auch Werte aus anderen Quellen in einer Schnellübersicht (ohne erst eine Visu zu erstellen) darzustellen, so ähnlich wie man das bei "Sensoren konfigurieren" hat.
              Diese Funktion fände ich super.
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar

              Lädt...
              X