Hallo,
ich habe eine Gira Türstation mit KeyLessIn Transponder und dem TKS-IP Gateway seit mehreren Jahren in Betrieb. Ich steuere damit über KNX einen Schlataktor an, der das Motorschloss betätigt.
Nun war die Transponderleseeinheit defekt. Ich habe diese ausgetauscht und die Transponder neu angelernt. Ich war darüber erstaunt das sich die Tür mit der neuen Leseinheit sofort geöffnet hat. Da die Indexe übereingestimmt haben. Vermutlich ist da noch ein Filter nicht korrekt gesetzt. Ich verwende den Baustein Schalthandlung KeyLess-In.
Die Busadresse ist gleich geblieben.
Welcher Filter muss gesetzt sein, damit die Transpondereinheit eindeutig Zugeordnet ist? Sonst könnte man ja mit jeder belieben Transpondereinheit am Bus die Tür öffnen.
Gruß
Thomas
ich habe eine Gira Türstation mit KeyLessIn Transponder und dem TKS-IP Gateway seit mehreren Jahren in Betrieb. Ich steuere damit über KNX einen Schlataktor an, der das Motorschloss betätigt.
Nun war die Transponderleseeinheit defekt. Ich habe diese ausgetauscht und die Transponder neu angelernt. Ich war darüber erstaunt das sich die Tür mit der neuen Leseinheit sofort geöffnet hat. Da die Indexe übereingestimmt haben. Vermutlich ist da noch ein Filter nicht korrekt gesetzt. Ich verwende den Baustein Schalthandlung KeyLess-In.
Die Busadresse ist gleich geblieben.
Welcher Filter muss gesetzt sein, damit die Transpondereinheit eindeutig Zugeordnet ist? Sonst könnte man ja mit jeder belieben Transpondereinheit am Bus die Tür öffnen.
Gruß
Thomas
Kommentar