Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit ABB Leistungsdimmer (STD-500U)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit ABB Leistungsdimmer (STD-500U)

    Hallo,

    Ich habe heute meinen EIB-Bus vom ABB in Betrieb genommen, also meine Aktoren und Sensoren (von B&J) programmiert und ausprobiert.
    Und ich habe ein Problem mit meiner Dimmerschaltung.

    Ich verwende von ABB den Steuerbaustein SB/S2.3 zusammen mit den ABB Leistungsdimmern STD-500U.
    Ich habe eine Schalterwippe mit "Dimmen" programmiert:
    Links-ein/Heller, Rechts-aus/Dunkler
    Der Aktor ist wie folgt programmiert (siehe Attachments).

    Ich habe nun folgendes Problem:
    Wenn ich die linke Wippe des Taster drücke geht das Licht an aber nur mit ca. 10% (gemessene 24 Volt am Leistungsdimmerausgang).
    Kein Dimmen oder ausschalten mehr möglich, egal was ich am Taster drücke, es passiert gar nichts.

    Verwendete Lampe: alte konventionelle Glühbirne (keine Energiesparbirne) mit 40 Watt.

    Ich habe dann den Taster mit der Schaltfunktion des Aktors verknüpft und dort Helligkeit 100% eingestellt und die Glühbirne leuchtete voll auf, Einstellung auf 30% war auch möglich, Lichtstärke war dementsprechend schwächer.

    Hat jemand eine Idee wieso ich nicht "Dimmen" kann?
    Habe ich vielleicht eine Einstellung vergessen oder bei der Installation vielleicht einen Fehler gemacht?

    Bin für jede Hilfe oder auch Idee dankbar.

    Vielen Dank,
    mfg
    Norbert
    Angehängte Dateien

    #2
    Wie hast du denn den Taster konfiguriert? Hast du Gruppenadressen für schalten und für dimmen (und ggf. für einen Dimmwert) erstellt und verknüpft?

    Gruß,
    Marc
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Ich habe nur eine Gruppenadresse erstellt und zwar für Dimmen. (hänge Screenshot an).

      Ich habe keine Gruppenadresse für einen Helligkeitswert oder Schalten erstellt, sondern nur eine Gruppenadresse für den Dimmer.
      Ich habe die Wippe des Tasters dem Ausgang-Dimmen des Aktors zugewiesen.

      Brauche ich noch zusätzliche Gruppenadresse und wenn "ja" wie müßten diese Verknüpfung aussehen?

      Vielen Dank,
      Norbert
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Die SB/S2.3 hat je Ausgang 4 Funktionen (Schalten, Dimmen, Helligkeitswert, Status) wenn man ein/aus schalten und dimmen möchte mussen zumindest die ersten beiden mit Gruppenadressen verknüpft werden. Ebenso hat der Schalter (wenn er als Dimmer konfiguriert ist) die Funktion Schalten und Dimmen, diese müssen auch mit der jeweiligen Gruppenadresse verknüpft werden.

        Gruß,
        Marc
        Gruß,
        Marc

        Kommentar


          #5
          Danke, werde ich asap probieren.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            vielleicht liegt es auch an der zu geringen Lampenlast
            mind.Grundlast bei ABB STD 500 ist laut Datenblatt 60W.

            Gruß Michael

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Ich benötige bitte nochmals eure Hilfe zu diesem Thema.

              Folgendes habe ich geändert:
              ich habe nun eine Gruppenadresse für "dimmen" und eine Gruppenadresse für "schalten" erstellt.

              Gruppenadresse "dimmen" enthält: Wippe-1-lang-Dimmen vom Taster (B&J: 6217-4fach Taster) und den Ausgang-1-Dimmen vom Aktor (ABB: Dimmer-Steuerbaustein SB/S2.3)

              Gruppenadresse "schalten" enthält: Wippe-1-kurz-Schalten vom Taster und den Ausgang-1-Schalten vom Aktor.

              Ich habe auch die Glühbirne von 40W auf 100W getauscht.

              Leider funktioniert das Dimmen immer noch nicht.

              Ein/Aus-Schalten ist kein Problem und funktioniert gut.

              An den Aktor-Einstellungen habe ich nichts geändert. Applikation habe ich, nach erstellen der neuen Gruppenadresse, in den Taster und auch in den Aktor neu eingespielt.

              Ich hänge auch einen Screenshot vom Busmonitor an, vielleicht der.

              Danke,
              Norbert
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Vielleicht doch ein Einstellungsproblem?
                Es gibt bei den Aktor-Parametern unter Punkt: Aktor 1 Allgemein, den Einstellungsparameter: "Andimmen des Aktors zulassen"
                Dieser steht bei mir auf "NEIN".

                Ist dies vielleicht der Grund warum das "dimmen" nicht funktioniert?
                Muß dieser Parameter, wenn der Aktor auch als Dimmer verwendet werden soll, auf "JA" stehen?

                Danke,
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir ist beim Punkt "Aktor 1 Allgemein"--"Andimmen des Aktors zulassen" JA eingestellt und auch bei "Aktor 1 Andimmen" alle drei Punkte zum "An-/Ausdimmen..." auf JA gesetzt.

                  Gruß,
                  Marc
                  Gruß,
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    das wars leider nicht, damit kann ich einstellen wie schnell die Glühbirne auf 100% beim Einschalten bzw. wieder auf 0% beim Ausschalten dimmt.

                    Dimmerfunktion über Taster funktioniert mit dieser Einstellung leider auch nicht.

                    Danke,
                    lg
                    Norbert

                    Kommentar


                      #11
                      Was hast du denn bei "Aktor 1 Betriebsarten"--"Betriebsart bei Parallelbetrieb von mehreren Dimmaktoren" eingestellt?
                      Wie ist die Dimmerkennlinie eingestellt?

                      Gruß,
                      Marc
                      Gruß,
                      Marc

                      Kommentar


                        #12
                        Bei den Betriebsarten Parallelbetrieb ist bei beiden Aktoren (Aktor 1 und Aktor 2) "Hauptgerät" gewählt.

                        Parameter der Dimmkennlinie:
                        Zeitbasis für den Durchlauf ist: 0,5ms
                        Zeitfaktor: 20
                        Korrektur der Dimmkennlinie: nein

                        Danke
                        lg,
                        Norbert

                        Kommentar


                          #13
                          Die Einstellungen entsprechen denen bei mir, sollt so gehen.
                          Bist du sicher, dass du die Gruppenadresse für's Dimmen (0/1/12) mit dem SB/S2.3 Ausgang 1 -Dimmen verknüpft hast und die Änderung in den Aktor geladen hast?
                          Gruß,
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe heute nochmals alles eingespielt,trotzdem kein Erfolg. Screenshots dabei.
                            Auch ein Screenshot von der Gruppenadresse ist dabei.

                            Ich hänge auch einen Screenshot vom Gruppenmonitor an. Telegramme fürs dimmen werden geschickt aber so wie es scheint bekommt es der Aktor nicht. Ich hoffe die Daten die da drinnen stehen stimmen, denn so wirklich kenn ich mich mit dem Gruppenmonitor noch nicht aus.

                            Ich nehme ja nicht an das der Dimmer defekt ist, denn wenn ich bei "Andimmen des Aktors zulassen = JA" setze wird beim Einschalten der Glühbirne von 0% auf 100% eingeschaltet, selbes beim Ausschalten.

                            Es kann also nur ein Konfigurationsproblem sein, oder?

                            Ich habe nun auch die Gruppenadresse für schalten und dimmen gelöscht und neu angelegt (nur um sicher zu gehen das ich hier nichts falsch gemacht habe) und auch den Aktor bzw. Taster neu konfiguriert. Brachte auch keinen Erfolg. Schalten geht ohne Probleme nur das dimmen will einfach nicht.

                            Danke,
                            lg
                            Norbert
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              muß ich vielleicht die Objekteinstellungen vom Aktor Ausgang 1-Dimmen ändern? (ABB - SB/S2.3)
                              Vielleicht die Flags?
                              Meine momentanen Flag-Einstellungen sind: Kommunikation und Schreiben

                              Auch habe ich öfters im Forum gelesen das man nach einer Änderung der Applikation die Betriebsspannung unterbrochen werden muß, auch das half bei mir nichts.

                              Vielen Dank,
                              Norbert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X