Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe!

    Hallo, ich bin blutiger anfänger und habe mich gerade an ein vorhandenes projekt gewagt.

    Nun habe ich beim Probieren einen Aktor wohl zurück gesetzt, nun geht das licht nicht mehr an. Wo muss man die genau adresse eingeben. ich weis die adresse vom Binärmodul diese lautet 1.1.2 und die vom aktor 1.1.9. aber wo muss ich das nun bei dem Aktor einschreiben? Es ist ein 4 fach aktor.

    #2
    Am Gehäuse ist i. D. R. Ein Aufkleber. Da kannst du die PA drauf schreiben.... ;-)
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      ja da steht ja 1.1.9 drauf aber wie bekomme ich die adresse vom kanal raus bzw. von dem Binäreingang

      Kommentar


        #4
        Ich vermute mal du meinst die Gruppen Adresse oder hast du das Gerät komplett entladen?

        Edit: ich passe mich mit meinen Tipps übrigens nur an die Qualität des Topics an.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hast Du denn das Projekt in der ETS? Dann programmier doch einfach den Aktor neu.

          Kommentar


            #6
            Also wenn ich im ETS den busmonitor aufmache, tippe auf meinen schalter stelt da: Quelladresse 1.1.1 und zieladresse 2305. Wie sage ich dem aktor nun das er dadrauf reagiert?

            Nein ich habe das ganze projekt nicht.

            Kommentar


              #7
              Oh je... Ich weiß wo es heute abend dunkel bleibt.... Sollen wir dir jetzt alle ets Grundlagen in 1h Druck betanken oder wie?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Gibt es irgendwo ne seite wo die Grundlagen stehen und wo ich nachlesen kann?

                Kommentar


                  #9
                  Hast schon versucht an das Projekt kurzfristigst ran zu kommen?
                  Das man dies vorher machen sollte, ist Dir jetzt bestimmt auch schon klar.
                  Ohne wird es sehr zäh aus der Ferne
                  LG Sepp

                  Kommentar


                    #10
                    Problem ist, der gibt das nicht raus.

                    Kommentar


                      #11
                      Du musst dem Bus zuhören und dir Dann notieren welche GAs gesendet werden, wenn du die entsprechenden Tasten drückst. An welche PA ist erstmal egal. Danach musst du festlegen welcher Datenpunkttyp es ist und den Aktor neu verknüpfen und den Aktor neu parametrieren.

                      Warum gibt der Anlagen Ersteller nicht raus? Warum gibt es da Streit?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn er Geld dafür bekommen hat, gehört das dazu.

                        Notfalls soll er dir über teamviewer wenigstens den aktor wiederherstellen.

                        Alles andere führt zu einem dunklen Abend.

                        Welche ets hast du den , und was hast du genau gemacht ?

                        Hier gibt's Kurzanleitungen, leider keine wo nur reine lichtschaltungen drin sind , aber evtl hilfst weiter

                        Kommentar


                          #13
                          Quell adresse ist 1.1.2 Ziel adresse ist 2305
                          Wo schreibe ich das nun bei dem aktor rein?

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich muss jetzt dem Ersten kanal des Aktor sagen das er die adresse 2561 hat, wie mache ich das nun?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jan,

                              ein bisschen mehr musst du dich schon benmühen sonst wirst wohl ne Bauchlandung erleben!

                              Welchen Aktor hast du denn?
                              1.1.2 ist eine physikalische Adresse (ganz salopp gesagt eine Geräteadresse, der Absender)
                              Diese sagt gar nichts aus was geschalet werden soll.

                              Sei doch so gut, und stell einen Screenshot hier ein, was passiert wenn du den Sensor betätigts der nach deiner Meinung den Aktor ansteuern soll.

                              Gruß

                              Stefan
                              Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X