Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Alle Änderungen programmieren"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB "Alle Änderungen programmieren"

    Hallo!

    Dumme Frage: Ich ändere in der ETS an den Gruppenzuweisungen und den Applikations-Einstellungen der Teilnehmer etwas.

    Merkt sich die ETS das und kann ich dann irgendwo sagen "So, jetzt bitte alle Geräte neu bespielen wo sich was geändert hat"?

    Vielleicht eine dumme Frage, aber ...

    Viele Grüße

    Martin.

    #2
    Projektansicht - Geänderte Geräte....
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Das ist bei mir "Topologie" -> "Dynamische Ordner" -> "Geänderte Geräte" - ist das gleiche oder?
      Da sind bei mir ziemlich viele Geräte drin ... ???

      Kommentar


        #4
        Na dann, einfach mal drüberbügeln. Sonst bist du nie sicher, ob das, was du in der ETS siehst, auch in den Geräten ist.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Das wirft jetzt ein schlechtes Licht auf meinen Elektriker ...

          Kommentar


            #6
            Das soll schon vorgekommen sein, mit dem schlechten Licht....
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Man sollte aber daran denken, dass die ETS die Geräte auch in dieser Ansicht zeigen kann, wenn man nur die Parameter nochmals alle öffnet u. nur durchsieht u. gar nichts geändert hat.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Also markiert die ETS das Gerät schon als geändert wenn ich nur auf den Reiter "Parameter" klicke?

                Kommentar


                  #9
                  Nicht, wenn du auf den Reiter klickst, aber einen Parameter anklicken (um z.B. zu gucken, was man da sonst noch so einstellen kann) und dann unveraendert lassen reicht, damit das Geraet in "Geaenderte Geraete" auftaucht.

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt macht's Sinn (obwohl das so eigentlich keinen Sinn macht ...)

                    Kommentar


                      #11
                      Das erklärt mir somit auch, warum ich immer wieder manche "geänderte" Geräte habe.

                      Danke für die Fragestellung.

                      Gruss Chris
                      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

                      Kommentar


                        #12
                        Weil man aber so nie weiß, ob es echte oder nur potentielle Änderungen waren, sollte man eben konsequent dafür sorgen, dass die Ansicht "geänderte Geräte" leer ist.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Weil man aber so nie weiß, ob es echte oder nur potentielle Änderungen waren, sollte man eben konsequent dafür sorgen, dass die Ansicht "geänderte Geräte" leer ist.
                          Naja... Kostet Parameter öffnen dann 30€? Das kann man doch niemanden erklären und am allerwenigsten den zahlenden Kunden.

                          Das ist sicherlich tragisch, aber ich verlasse mich eher auf ein funktionierendes System, ohne Klagen wird da auch nichts programmiert. Da kann mal ganz schnell ganz böses Erwachen kommen. Besonders dann, wenn die DB durch mehrere Hände geht.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn man den Parameter nur anwählt und aufklappt aber nicht verändert sollte eigentlich nichts in der ETS passieren

                            (Bei den Systemen die ich beruflich entwickle ist diese "Abhängigkeitsberechnung" sehr kompliziert - was passiert wenn man hier dreht und wieder zurückdreht - aber ich habe ja nicht mal gedreht).

                            Ich kenne mich allerdings zu wenig aus um zu beurteilen ob das Auf- und Zuklappen der Auswahlliste schon eine Aktion innerhalb der ETS auslöst (z.B. durch das Abholen der möglichen Punkte der Liste von einer anderen Stelle der Datenbank).

                            Wieder ein Punkt auf der "Wunschliste" an KNX (gibt es sowas ???)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von albusmw Beitrag anzeigen
                              Wenn man den Parameter nur anwählt und aufklappt aber nicht verändert sollte eigentlich nichts in der ETS passieren
                              Probier's halt aus...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X