Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermoelektrischer Stellantrieb für Rücklauf Fußbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Thermoelektrischer Stellantrieb für Rücklauf Fußbodenheizung

    Hallo,

    ich habe in meinem Rücklauf einer nachträglich ins Gebäude installierten Fußbodenheizung ein konventionelles Thermostat (bzw. Ventil oder RTL) von Oventrop. Dieses wollte ich nun ersetzen durch einen thermoelektrischen Stellantrieb (stromlos geschlossen, 230 V; 2-Punkt-Ansteuerung).

    Mein Heizungsbauer sagte mir, für den Rücklauf meiner Fußbodenheizung gäbe es keine thermoelektrischen Ventile, da würde der Gewindedurchmesser nicht passen. Solche Stellantriebe gäbe es nur für Thermostate konventioneller Heizkörper.

    Stimmt das? Ich habe von der mechanischen Heizungsmaterie keinen blassen Schimmer.
    Wie würdet ihr das Problem lösen? Welches Bauteil müsste/könnte ich mir besorgen?

    Vielen Dank!

    Gruß

    Harald

    #2
    Unsinn:

    OVENTROP: Einzelraumregelung ?Unibox vario? mit Thermostat ?Uni RTLH?, 57 mm, weiß
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Und dann bräuchte ich zusätzlich noch den elektrothermischen Stellantrieb als Aufrüstung?

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei mir auch auf das umgerüstet. Der heizungsbauer meint, das gibt es nicht

        Der RTL vorne ist der Rücklaufbegrenzer. Auf den weißen Deckel hinten links kommt dann ein paasender elektrischer Antrieb.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar

        Lädt...
        X