Hallo,
ich habe in meinem Rücklauf einer nachträglich ins Gebäude installierten Fußbodenheizung ein konventionelles Thermostat (bzw. Ventil oder RTL) von Oventrop. Dieses wollte ich nun ersetzen durch einen thermoelektrischen Stellantrieb (stromlos geschlossen, 230 V; 2-Punkt-Ansteuerung).
Mein Heizungsbauer sagte mir, für den Rücklauf meiner Fußbodenheizung gäbe es keine thermoelektrischen Ventile, da würde der Gewindedurchmesser nicht passen. Solche Stellantriebe gäbe es nur für Thermostate konventioneller Heizkörper.
Stimmt das? Ich habe von der mechanischen Heizungsmaterie keinen blassen Schimmer.
Wie würdet ihr das Problem lösen? Welches Bauteil müsste/könnte ich mir besorgen?
Vielen Dank!
Gruß
Harald
ich habe in meinem Rücklauf einer nachträglich ins Gebäude installierten Fußbodenheizung ein konventionelles Thermostat (bzw. Ventil oder RTL) von Oventrop. Dieses wollte ich nun ersetzen durch einen thermoelektrischen Stellantrieb (stromlos geschlossen, 230 V; 2-Punkt-Ansteuerung).
Mein Heizungsbauer sagte mir, für den Rücklauf meiner Fußbodenheizung gäbe es keine thermoelektrischen Ventile, da würde der Gewindedurchmesser nicht passen. Solche Stellantriebe gäbe es nur für Thermostate konventioneller Heizkörper.
Stimmt das? Ich habe von der mechanischen Heizungsmaterie keinen blassen Schimmer.
Wie würdet ihr das Problem lösen? Welches Bauteil müsste/könnte ich mir besorgen?
Vielen Dank!
Gruß
Harald
Kommentar