Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - graph.pl: Quellcode statt Ausführung (1.2)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - graph.pl: Quellcode statt Ausführung (1.2)

    Hallo,

    habe einmal auf die Graph-Funktion in /wiregate/edit_owsensorconf.cgi (Port 10000) geklickt und werde auf /graph.pl (Port 80) geleitet. Allerdings erhalte ich dann den graph.pl-Quelltext.

    Spontane Vermutung wäre jetzt, dass etwas in der apache-Konfiguration nicht stimmt (ExecCGI).

    Ist das Problem bekannt / kann das jemand bestätigen?

    Habe die neuesten Updates drauf (1.2).

    stb

    #2
    Wieso überhaupt Apache? Es ist doch der lighthttp Server der eigentlich richtige...

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      bei mir meldet sich unter Port 80 der Apache (sichtbar auf der 404-Seite, wenn ich eine ungültige URL aufrufe) und in der apache-conf habe ich gesehen, dass dort /var/www als root eingetragen ist, wo auch graph.pl liegt. Daher habe ich angenommen, dass apache + dieses root (und Port) 80 die relevante Config ist.

      Danke aber für den Hinweis. Im Log war sichtbar, dass lighthttp vergeblich zu starten versucht. Habe jetzt via init.d einmal apache2 gestoppt und lighthttpd gestartet. Siehe da, es läuft.

      Ist apache2(-Start) evtl. Überbleibsel von älterer Softwareversion? Hätte apache2 z.B. beim Update auf 1.2 entfernt werden sollen?

      Bevor ich jetzt irgendetwas mache (z.B. update-rc.d -f apache2 remove), frage ich hier lieber doch einmal nach.

      stb

      Kommentar


        #4
        Eigentlich gehört der Apache nicht zur (zumindestens laufenden) Ausstattung für das normale WG.

        Es gab vor Jahren schon Threads zu dem Thema, da hatte sich auch der Apache "reingedrängelt" wo er es nicht sollte.

        Ich denke es reicht, wenn Du dafür sorgst, dass er nicht bei der Initialisierung aufgerufen wird.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo
          Ich habe seit etwa einen 1/2 Jahr ein Austausch WG, da ist der Apache2 auch drauf, ich habe ihn aber nicht installiert.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Ok, habe den apache jetzt deaktiviert.

            Kommentar

            Lädt...
            X