Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Netzteil über KNX trennen / ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Voltus das mache ich.
    Unter Verwendung dieser Darstellung und Formulierung hier von mir, wenn's soweit verständlich war.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
      Voltus das mache ich.
      Unter Verwendung dieser Darstellung und Formulierung hier von mir, wenn's soweit verständlich war.
      Jo, ist verständlich, danke.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
        ... wenn ich nun nur den Kanal 1 ansteuere (Licht Soft an) und somit DALI aus dem Standby wecke,
        blitzen merkwürdigerweise nur alle LED-LM vom Kanal 3 auf. Kanal 2 und 4 bleiben dunkel. [...] Nur immer beim ersten Standbyaufwecken passiert das.
        Wie hast Du den "Power On Level" im Lunatone Treiber konfiguriert? Der ist nach DALI Standard per Default auf 100%. Den solltest für jeden Kanal auf 0% programmieren (mit der DALI-Maus). Versuch das mal...
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          concept tja, geht nicht mehr mit ABB Maus und LUNATONE-Software DALI-Cockpit.
          Die Software bricht jedesmahl mit unterschiedlichem Fortschrittsstatus ab mit der Meldung
          'Bus-Error' oder 'There is a conflict on the DALI Bus'.
          Auslesen und parametrieren geht aber anstandslos per DALI-Gateway. Lichtfunktionen und Adressenanwahl ebenfalls.
          Fehlerausgabe der LUNATONE-Software bei 3 unterschiedlichen DALI-Bus Systemen.

          Na dann - hab wieder eine Beschäftigung.

          EDIT 1: liegt irgendwie an genau diesen LUNATONE 4 Kanal DALI Dimmern. Trenne ich diese von Bus, dann wird das System
          ordnungsgemäß diagnostiziert. Hänge ich ein LUNATONE rein gibt's fehlermeldungen. Habe es mit 4 Stück probiert,
          bei allen das Gleiche.
          DA MUSS WOHL LUNATONE MAL NACHBESSERN!

          EDIT 2: Mit dem TRIDONIC masterCONFIGURATOR hat's sofort funktioniert.
          Bus auslesen, Konfiguration der Teilnehmer auslesen. Scheint stabiler zu laufen.
          DA MUSS WOHL LUNATONE MAL NACHB........., achso, hatte ich ja schon
          -> Power On Level ist bei allen Bus-Teilnehmern und der Einzelkanäle auf 0% eingestellt.
          Daran kann das kurze Aufblitzen also nicht liegen.

          Es sei denn, die von mir eingestellte 1s Verzögerungszeit nach Aufwecken aus dem DALI-Stand-by reicht den
          Lunatone-Dimmern nicht um selber zu erkennen, dass sie auf Power On Level 0% fahren sollen (quasi zu kurze
          Selbstcheckzeit nach Power-On). Das kann ich ja mal noch testen.

          EDIT 3: Ne, geht auch nicht. Hab Verzögerung auf 5s gestellt. Hier nun: DALI-Bus schläft -> KNX-BWM erkennt Bewegung
          und will Licht schalten -> DALI-Bus wacht auf -> LED's nur vom LUNATONE Kanal 3 blitzen kurz auf -> 5s läufen ab -> vom
          BWM angesteuerte Deckenleuchten (Kanal 1) gehen an. Kanal 2 und 4 macht nüscht (zum Glück).
          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 28.03.2017, 20:22.

          Kommentar

          Lädt...
          X