Hallo, bei mir hatte der tausch im Januar über den Händler, ca. 4 Wochen gedauert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira DALI Gateway Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprog
Einklappen
X
-
die Geräterevision ist I00, mittlerweile aktuell ist wohl I03. Daran sollen sie wohl relativ viel geändert haben. Laut Hotline Auskunft
Insgesamt bin ich verdammt verärgert. Der Hersteller weiß bewusst das er vor nicht allzu langer Zeit für teuer Geld ziemlichen Müll in Umlauf gebracht hat und versteckt sich jetzt hinter seinem dreistufigen Vertrieb. Nach dem Motto wir verkaufen ja gar nicht an Händler und übers Internet wollen wir sowieso nicht verkaufen. Mein Geld wird vermutlich trotzdem bei Ihnen angekommen sein.
Möglichkeit 1 wäre ich kaufe mir heute ein neues und versuche das andere einzuschicken. Dann hätte ich zumindest ein Backup Gerät.
Alternativ ich Wechsel zu einem vertrauenswürdigen Hersteller.
Kommentar
-
Zum aktuellen DALI-GW von Gira / Jung / Berker / uvm. bezüglich dem hier diskutierten Fehler:
1. Es sind längst nicht alle gefertigten Geräte von dem sporadischen Fehler betroffen. Die Ausfälle sind, gespiegelt an den Gesamt-Verkaufszahlen, sehr gering. Dennoch wurde - und das ist selbstverständlich - das Problem analysiert und abgestellt.
2. Geändert wurde, um das Problem dauerhaft zu beheben, lediglich ein entscheidendes Bauteil. Leider gab es Probleme beim Zulieferer, die auch nach mehrmaliger Reklamation durch den Hersteller des betroffenen Bauteils nicht behoben werden konnten.
3. Geräte ab V03 (I03) sind nicht mehr von dem Problem betroffen.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich hole diesen alten Thread mal aus der Versekung... mich hat es nun auch erwischt (Dali Gateway Plus / Geräteversion I00). Nach dem Ausfall einer einzelnen Phase heute hat das Gerät seine Programmierung vollständig vergessen und zeigt den falschen Herstellercode. Sämtliche Versuche das Gerät zurückzusetzen, entladen etc. waren aussichtslos. Lediglich die Physikalische Adresse liess sich noch programmieren. 2 weitere baugleiche Geräte die ich hier im Einsatz habe, haben keine Fehler.
Habe dann den Gira Support angerufen und dort wurde mir dann bestätigt dass es sich um ein bekanntes Problem handelt das auftreten kann (irgendwas mit fehlerhaften Speicherkondensatoren). Aktuell wäre übrigens seit mitte 2018 die Revision I05).
Der Support hat nun ein Ticket aufgenommen und als Vorabaustausch an die Serviceabteilung weitergeleitet. D.h. ich soll wohl ein Ersatzgerät von Gira bekommen, das Gerät austauschen und dann das defekte zurückschicken. Lt. Support wird das in der Regel auf Kulanzbasis ausgetauscht (das Gerät war nun 4 Jahre hier im Einsatz).
Ich bin mal gespannt ob das alles klappt und Gira das wirklich auf Kulanz macht.
Beste Grüße
Frank
Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver
Kommentar
Kommentar