Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzer Tastendruck Umschalten, langer Tastendruck dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzer Tastendruck Umschalten, langer Tastendruck dimmen

    Hallo zusammen,

    ich überlege grade wie es möglich wäre mit einem Doppeltaster zu Dimmen und aber auch gleichzeitig die Möglichkeit zu haben auf 100% einzuschalten.

    Angedacht war ein Doppeltaster, mit kurzem Tastendruck auf irgendeinen Tast UM schalten und mit einem langen Tastendruck auf die linke Taste hochdimmen und mit langem Tastendruck auf die rechte Taste runterdimmen.

    Hab mir jetzt mal die Applikationen von ein paar Tastern und der MDT Tasterschnittstelle angesehen. Sehe aber keine Möglichkeit das umzusetzen. Hat hier jemand einen Tipp parat?
    Oder eventuell ein anderes Dimmkonzept? Es sollte auf jeden Fall heller/dunkler getrennte Taster sein, hochdimmen ab 0%, eintasten mit 100% und austasten auf 0% möglich sein.
    Seht ihr eine Möglichkeit?

    Gruß
    Bernd

    #2
    Da hast Du ja wirklich eine innovative Idee gehabt.

    Leider ca. 10 Jahre zu spät.

    Das kann so ziemlich jeder ordentliche Taster.

    Kommentar


      #3
      Hast du ein Beispiel parat?

      Zum Beispiel bei MDT kann ich nicht die Funktion kur/lang schalten aktivieren und dann noch dimmen.
      Bei Gira Tastsensor, Jung Doppeltaster und Tasterschnittstelle und einem Siemes Doppeltaster hab ich auch nichts passendes gefunden...

      Kommentar


        #4
        Kommt darauf an, wie der Dimmer oder das Dali GW programmiert ist. Wenn es mit ein auf 100% geht, dann funktioniert das doch!

        Kommentar


          #5
          Ich sehe weniger am Dimmer das Problem als am Taster. Ich brauch ja am Taster einmal die Funktion kurz/lang und dann noch bei der lang Funktion die Dimmfunktion. Das konnte ich noch nicht gleichzeitig einstellen.

          Kommentar


            #6
            Servus,

            Warum nimmst du beim Taster nicht die Funktion "Dimmen" - du erhältst ein 1Bit Objekt für ein/aus, und ein 4Bit Objekt für dimmen (heller/dunkler)....

            Wenn du kurz drückst - ein/aus
            Wenn du lang drückst - heller /dunkler

            Lg
            Norbert

            Kommentar


              #7
              Zitat von Donnerknall Beitrag anzeigen
              Hast du ein Beispiel parat?

              Zum Beispiel bei MDT kann ich nicht die Funktion kur/lang schalten aktivieren und dann noch dimmen.
              Bei Gira Tastsensor, Jung Doppeltaster und Tasterschnittstelle und einem Siemes Doppeltaster hab ich auch nichts passendes gefunden...
              Dann aktivier halt dimmen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                Dann aktivier halt dimmen.

                Ich war schneller - gewonnen.....

                Lg
                Norbert

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Donnerknall Beitrag anzeigen
                  Ich sehe weniger am Dimmer das Problem als am Taster. Ich brauch ja am Taster einmal die Funktion kurz/lang und dann noch bei der lang Funktion die Dimmfunktion. Das konnte ich noch nicht gleichzeitig einstellen.
                  Guten Morgen

                  Guckst Du hier, http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Tasterinterface.pdf, Seite 16. Da steht genau was Du suchst.

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Dir ist schon bewusst dass das PDF nur 2 Seiten besitzt und man so Seite 16 nicht öffnen kann?

                    Ist ja auch nur das "Datenblatt". Du meinst sicher das Technische Handbuch:

                    http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Tasterinterface.pdf

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
                      Dir ist schon bewusst dass das PDF nur 2 Seiten besitzt und man so Seite 16 nicht öffnen kann?

                      Ist ja auch nur das "Datenblatt". Du meinst sicher das Technische Handbuch:

                      http://www.mdt.de/download/MDT_THB_Tasterinterface.pdf
                      Sorry, Copy/Paste Fehler. Danke für den korrekten Link. Aber hier stehts jetzt auf Seite 16.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Donnerknall Beitrag anzeigen
                        Ich sehe weniger am Dimmer das Problem als am Taster.
                        Doch, das ist eine Funktion des Dimmers. Der Taster wird für "Dimmen" parametriert und schickt dann beim kurzen Tastendruck ein/aus und beim langen Tastendruck Dimmen auf/ab. Das können praktisch alle Taster.

                        Was jetzt der Dimmaktor aber macht, wenn er an/aus bekommt, muss man natürlich dort parametrieren. Entweder den letzten Dimmwert abrufen oder einen fest parametrierten Wert (in Deinem Fall halt 100%). Schau Dir mal die Applikationsbeschreibung Deines Dimmers an.

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, ich glaub ich hab da was übersehen Werd ich testen sobald ich das Problem mit meiner IP Schnittstelle gelöst hab.

                          Ich habe einen neuen Teststand aufgebaut. Hab jetzt im Augenblick nur die IP Schnittstelle von Weinzierl 730 dranhängen.
                          In der ETS wird das Gerät erkannt mit MAC Adresse und die per DHCP zugewiesene Adresse. Allerdings kommt immer "Die Schnittstelle konnte nicht geöffnet werden. Es steht keine Verbindung zur Verfügung"

                          Software, Schnittstelle und PC hab ich schon neu gestartet, anpingen lässt sich das Gerät. Hat da jemand vielleicht eine Idee?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo

                            Mach mal einen neuen Thread auf und häng ein paar Screenshots ran.
                            So findet Deine Anfrage keiner unter dem Thema "Dimmer"

                            Markus

                            Kommentar


                              #15
                              Oder frag mal die Suche.....das Problem hat regelmäßig mal jemand...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X