Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Netzwerkverbindung mehr.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Keine Netzwerkverbindung mehr.....

    Hallo Zusammen,

    habe den aktuellen FS bekommen und hab ihn im Auslieferungszustand am Laptop probe laufen lassen. Nach einiger Zeit konnte ich die Weboberfläche nicht mehr ansprechen und bei der Fehlersuche stellte ich fest, dass die Lämpchen am Netzwerkport aus waren. Erneutes Einstecken des RJ45 änderte das Verhalten nicht, die Lämpchen blieben aus und weiterhin keine Verbindung mehr möglich.

    Gira Support hielt sich bedeckt, meinte, dass bei fehlendem Datenstrom, evtl. die Netzwerkkarte abgeschaltet wird. Würde sich ändern, wenn ein Projekt aufgespielt wird.

    Anschließend ging`s zum Systemintegrator, der das bestehende Projekt auf den neuen FS aufspielte. Nach dem das geschehen war, blieb der FS dort auch noch eine Zeit lang am Netz und gleiches passierte wieder.

    Bei mir zu Hause, den neuen FS am Netzwerk angeschlossen eingeschaltet und funktioniert. Lass den nun mal laufen, um zu sehen ob die Netzwerkverbindung wieder abgebrochen wird.

    Weiß jemand ob das tatsächlich so sein kann, dass sich die Netzwerkkarte abschaltet oder ist der defekt?
    Gruss

    Markus

    #2
    Hallo Marki,

    spontan fällt mir da nur Powersaving im Bios ein.
    Habe ich im HS Umfeld aber noch nichts von gehört..
    Kannst Du Monitor und Tastatur anschliessen?

    Gruß Jürgen

    Kommentar


      #3
      Hi,

      das kann ja nicht sein, dass im Auslieferungszustand, etwas im Bios verstellt werden müsste.

      Der Server ist ziemlich genau 30 Minuten an meinem Netzwerk gelaufen, dann das gleiche Schema, Verbindungsabbruch obwohl beständiger Datenfluss! Netzwerkkarte nicht mehr ansprechbar.

      Gerät eingepackt und ab an Gira.
      Gruss

      Markus

      Kommentar


        #4
        Hallo Marki,

        möchtest Du hier Hilfestellung oder Infos zum Verbraucherrecht?
        Rücksenden bleibt Dir innerhalb der Gewährleistung natürlich immer, manch einer möchte hier aber seine Probleme direkt lösen, auch wenn eventuell der Hersteller verantwortlich ist.

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #5
          Hi,

          Verbraucherrecht ist eigentlich klar geregelt.

          Hatte doch geschrieben, ob jemand schon mal ähnliches bei solch einem Gerät erlebt hat und wenn ja, wie gelöst.

          Wollte mit dem Zurücksenden nicht lange warten, weil das System ja laufen muss und mein alter Server bald die Grätsche machen kann.

          Vielleicht kommt ja noch ein entsprechender Hinweis oder deiner, Jürgen, wird von jemanden gerne in Anspruch genommen, der auch solch ein Problem hat.

          Mal sehen was Gira sagt, evtl. ist es tatsächlich ein Bios Problem, wer weiß?
          Gruss

          Markus

          Kommentar

          Lädt...
          X