Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Empfehlung für KNX-taugliche Waschmaschine?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Empfehlung für KNX-taugliche Waschmaschine?

    Hallo zusammen,

    unsere Waschmaschine hat den Geist aufgegeben und will ersetzt werden. Da ich die Wäsche gerne über nen Schaltaktor anwerfen würde, brauche ich jedoch ein möglichst einfach gestricktes Gerät (wie meine jetzige), die einen klassischen Druckknopf für an/aus und ein Einstellrad für's Programm hat.
    Die meisten aktuellen Maschinen kommen mit Soft-Tasten, Displays etc. daher - da wird's nix mit Strom an -> Waschen

    Hätte da vielleicht jemand nen bezahlbaren Tipp für mich?

    Bisher gefunden:
    - Beko WML 15106 NE
    (edit: laut Nachfrage bei Amazon-Kunden ist das auch kein klick-klack-Einschalter sondern ein "Nur-Ein-Schalter" - fällt also auch raus )
    -

    Vielen Dank....
    CU,
    Mathias

    #2
    Also wenn es nur um die Uhrzeiten geht: bei aktuellen Maschinen lässt sich in der Regel vorgeben, wann die Wäsche fertig sein soll. Da wäre dann gar kein KNX dazu nötig
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      Unser Waschtrockner hat zwar sowas, aber ist ziemlich bescheiden weil er keine richtige Uhr hat. Man stellt also die Anzahl Stunden ein, nach denen die Maschine fertig sein soll. Umrechnen darf man dann selber. Wird praktisch nicht benutzt bei uns.

      Gibt's überhaupt irgend einen Stromanbieter, bei dem der normale Hausstrom ab ner gewissen Uhrzeit günstiger ist?

      Wofür KNX aber sicherlich praktisch wäre ist für eine Benachrichtigung wenn Wäsche fertig! Hat da jemand eine Idee zur zuverlässigen Umsetzung?

      @gindler: Wie wärs mit nem Hardware-Hack? Den Start/Pause/Stop-Knopf per Relais an Schaltaktor oder so? Die Bedienteile sind ja eigentlich immer oben und nach Abnehmen der Abdeckung kommt man da teilweise ganz gut dran.

      Kommentar


        #4
        Nee, es geht eben nicht um ne starre Vorgabe. Ich würde das gerne innerhalb gewisser Grenzen von der aktuellen Produktion der PV-Anlage abhängig machen wollen (über ein WG-Plugin) - Stichwort: Eigenverbrauchsmaximierung
        CU,
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Unser lokaler Versorger hat mir aufgrund meines leicht erhöhten Verbrauchs HT/NT-Tarif angeboten. Habe ich seit vielen Jahren.

          Wir haben dann in 2014 ein Jahr lang KONSEQUENT und KNX-gesteuert nur in der NT-Zeit gewaschen und getrocknet. Nicht unerheblicher logistischer Aufwand. Gesamtersparnis: 40 €

          Projekt für beendet erklärt, meine Frau wäscht jetzt wieder dann, wenn es für sie sinnvoll ist.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Wofür KNX aber sicherlich praktisch wäre ist für eine Benachrichtigung wenn Wäsche fertig! Hat da jemand eine Idee zur zuverlässigen Umsetzung?
            Dies könntest du durch einen Schaltaktor mit Strommessfunktion lösen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von gindler Beitrag anzeigen
              Nee, es geht eben nicht um ne starre Vorgabe. Ich würde das gerne innerhalb gewisser Grenzen von der aktuellen Produktion der PV-Anlage abhängig machen wollen (über ein WG-Plugin) - Stichwort: Eigenverbrauchsmaximierung
              Verstehe. Aber so ganz generisch wird das nicht praktikabel sein, man will ja auch nicht die Wäsche da drin ungewaschen rumliegen haben nur weil einen Tag die Sonne nicht rausschauen will? Und wer weiß schon ob die während des Waschens auch brav weiterscheint?

              Zitat von regu Beitrag anzeigen
              Dies könntest du durch einen Schaltaktor mit Strommessfunktion lösen.
              Aber nicht ohne ausgeklügelte Logik. Je nach Waschgang legt die nämlich auch gern mal lange Pausen ein bevor es weitergeht...

              Kommentar


                #8
                Ich möchte meinen das Miele sowas anbietet. Für mein ComfortPanel habe ich sogar ein extra Plugin.

                http://www.miele.de/de/m/busch-jaege...basis-1030.htm

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  Aber nicht ohne ausgeklügelte Logik. Je nach Waschgang legt die nämlich auch gern mal lange Pausen ein bevor es weitergeht...
                  hab hier glaub ich viele.. und so ausgeklügelt muss das meist gar nicht sein..
                  man triggert einfach über die längste Pause drüber.. ich muss ja nicht auf die Minute genau wissen wann die Maschine fertig ist.. (ich sowieso nicht.. aber meine Frau)..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Plugin-Logik wäre nicht das Problem ("wasche, sobald genug Strom vom Dach kommt, aber spätestens um xxx Uhr")
                    Die Miele-Dinger sprengen vermutlich "etwas" mein Budget - das krieg ich mit Eigenstromverbrauch in 1000 Jahren nicht wieder rein
                    CU,
                    Mathias

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Unser lokaler Versorger hat mir aufgrund meines leicht erhöhten Verbrauchs HT/NT-Tarif angeboten. Habe ich seit vielen Jahren.
                      Wir haben dann in 2014 ein Jahr lang KONSEQUENT und KNX-gesteuert nur in der NT-Zeit gewaschen und getrocknet. Nicht unerheblicher logistischer Aufwand. Gesamtersparnis: 40 €
                      Projekt für beendet erklärt, meine Frau wäscht jetzt wieder dann, wenn es für sie sinnvoll ist.
                      @Matthias: Logische Schlussfolgerungen werden konsequent durch anhaltenden Spieltrieb unterdrückt.

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                        hab hier glaub ich viele.. und so ausgeklügelt muss das meist gar nicht sein..
                        man triggert einfach über die längste Pause drüber.. ich muss ja nicht auf die Minute genau wissen wann die Maschine fertig ist.. (ich sowieso nicht.. aber meine Frau)..
                        Genauso habe ich es auch.

                        Kommentar


                          #13
                          naja praktisch ist wenn man weiss wenn das ding fertig ist. --> Strommessaktor.

                          Kommentar


                            #14
                            Bei meiner WM hängt parallel zum Verschlussmagnet ein Relais. Dieses hängt an einer Tasterschnittstelle. Funktioniert auf die Sekunde genau, seit Jahren.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi

                              Zitat von woda Beitrag anzeigen
                              Bei meiner WM hängt parallel zum Verschlussmagnet ein Relais. Dieses hängt an einer Tasterschnittstelle. Funktioniert auf die Sekunde genau, seit Jahren.
                              Kannst Du das bitte näher beschreiben? Was hängt da wo und wie genau? Was hast Du umbauen müssen?
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X