Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHab eigene Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenHab eigene Hardware

    Hallo Community!

    Erstmal: Ich bin Programmierer und habe die Aufgabe bekommen mich schnellst möglich in die Materie des OpenHabs einzulesen. Nebenbei baue ich gerade ein Haus und dadurch habe ich zu Hause ziemlich wenig Zeit.


    Folgendes Problem: Ein eigenes Anloges Signal soll an einem Raspberry PI übertragen werden.
    Dieses Signal soll dann von OpenHab ausgewertet und dargestellt werden.
    Meine Frage: Könnt ihr mir verraten nach was ich genau recherchieren sollte? Unter welchem Stichwort fällt dies in der "OpenHab-Sprache".


    Später werde ich mich intensiv mit OpenHab beschäftigen, aber ich im Moment brauch ich bitte nur einen kleinen Tipp, um mich ein wenig informieren zu können.


    MFG
    Markus

    #2
    Das hängt jetzt sehr davon ab wie du die Daten übermitteln willst. Zum Beispiel könnte das per TCP/IP gehen. Entweder ein ganz eigenes Binding erstellen oder das generische TCP-Binding probieren.

    Gruss,

    Matthias

    Kommentar


      #3
      Zitat von supermaz Beitrag anzeigen
      Das hängt jetzt sehr davon ab wie du die Daten übermitteln willst. Zum Beispiel könnte das per TCP/IP gehen. Entweder ein ganz eigenes Binding erstellen oder das generische TCP-Binding probieren.

      Gruss,

      Matthias
      Es sollte eigentlich nicht über TCP übertragen werden, sondern es sollen andere Übertragungsprotokolle bzw. Methoden verwendet werden.

      Hier wird eben eigene Hardware verwendet, mit diveresen Lichtschranken und es liegt ein fertiges Signal vor. Kann ich hier irgendwelche vorhandene Übertragungstandards/Protokolle wie KNX oder Enocean für mich missbrauchen? Das Signal entspringt draußen und somit weiß ich nicht so recht wie es am besten Übertragen sollte?

      Sorry für meine dummen Fragen, aber ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir vorerst einmal helfen könntet.


      Mit freundlichen Grüßen

      Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von markus1991 Beitrag anzeigen
        Ein eigenes Anloges Signal soll an einem Raspberry PI übertragen werden.
        Ist es ein 0-10V analoges signal, RS232 oder was für ein Signal?

        Kommentar


          #5
          Zitat von markus1991 Beitrag anzeigen
          Folgendes Problem: Ein eigenes Anloges Signal soll an einem Raspberry PI übertragen werden.
          Dieses Signal soll dann von OpenHab ausgewertet und dargestellt werden.
          Ein bisschen Elektronik und ab damit an den GPIO des Raspis. Glaub es gibt schon ein GPIO-Bindung für OpenHAB? Wenn nicht: selbst schreiben.

          Alternativ das analoge Signal in etwas umsetzen das OpenHAB durch andere Bindungs schon kann: KNX, RS232, Modbus, EnOcean, FS20, ... Einfach mal bei den OpenHAB Bindings stöbern...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Videonisse Beitrag anzeigen
            Ist es ein 0-10V analoges signal, RS232 oder was für ein Signal?
            Es ist ein 0-10V analoges Signal.

            Dann muss ich mich ein bisschen durch die verschiedenen Bindings wühlen.

            Wisst ihr wie ich dieses Signal am besten via Funk übertrage? Gibt es hierbei irgendwelche empfohlene, bereits in OpenHab integrierte, fertige Module??

            Vielen Vielen Dank für die Infos!

            Kommentar

            Lädt...
            X