Lese mich gerade in das Szenen-Thema ein. Coole Sache mit diesen Szenen.
Habe an der Wand MDt Glastaster. Das Aufrufen und Speichern einer Szene habe ich bereits verstanden. Ist ja soweit auch kein Hexenwerk.
Was ich aber noch nicht verstanden habe ist die Ansteuerung der Taster-LED für die Szene.
Geplant ist, dass ich zwei Stellen im Raum habe wo ich die selben Szenen aufrufen kann.
Mit den LEDs der Taster möchte ich gerne visualisieren welche Szene gerade aktiv ist.
Die LEDs haben aber einen 1bit Typ. Die Szene einen 1byte Typ.
Bekomme ich das irgendwie (ohne HS/OpenHAB) verheiratet?
Oder ist das alles quatsch weil man eine Szene ja nicht ein/auschaltet, sondern "Raiobutton-artig" nur zwischen Szenen wechselt? Brauche ich dann noch eine "Normal"-Szene (quasi Szene ohne Szene)??? Oder wie komme ich von der einmalig aktivierten "Heimkino-Szene" in den vorherigen Zustand (quasi "Heimkino-Szene" ausschalten)?
Gruß
Alex
Habe an der Wand MDt Glastaster. Das Aufrufen und Speichern einer Szene habe ich bereits verstanden. Ist ja soweit auch kein Hexenwerk.
Was ich aber noch nicht verstanden habe ist die Ansteuerung der Taster-LED für die Szene.
Geplant ist, dass ich zwei Stellen im Raum habe wo ich die selben Szenen aufrufen kann.
Mit den LEDs der Taster möchte ich gerne visualisieren welche Szene gerade aktiv ist.
Die LEDs haben aber einen 1bit Typ. Die Szene einen 1byte Typ.
Bekomme ich das irgendwie (ohne HS/OpenHAB) verheiratet?
Oder ist das alles quatsch weil man eine Szene ja nicht ein/auschaltet, sondern "Raiobutton-artig" nur zwischen Szenen wechselt? Brauche ich dann noch eine "Normal"-Szene (quasi Szene ohne Szene)??? Oder wie komme ich von der einmalig aktivierten "Heimkino-Szene" in den vorherigen Zustand (quasi "Heimkino-Szene" ausschalten)?
Gruß
Alex
Kommentar