Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg Janke Jalousieaktor mit Domovea?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lingg Janke Jalousieaktor mit Domovea?

    Guten Morgen,

    eigentlich bin ich immer bestrebt meinen eigenen Lösungsweg zu suchen und zu finden aber dieses mal drohe ich wohl an der warscheinlich einfachste Sache zu scheitern.

    Deshalb muss ich euch jetzt im Hilfe bitten.

    Ich habe am Wochenende in einer bestehenden KNX Installation einen Domovea Server nachgerüstet. Soweit funktioniert auch alles.

    Was nicht funktioniert ist die Funktion die Lamellen zu verstellen, zumindest nicht mit den Buttons links und recht vom Schieberegler. Der Schieberegler selbst funktioniert tadellos.

    An was könnte das liegen?

    Zudem fünktionert auch die Stop Funktion der Jalousie nicht. Ich weiß einfach nicht wie ich diese in der ETS 4 programmieren muss.

    Verwendet wird ein Jalousieaktor Komfort J6F6H-2 von Lingg-Janke.

    Wie muss ich diesen Stop Befehl in der ETS Progrmmieren?


    Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

    MFG

    Mane

    #2
    Hallo Mane,
    so kann / will dir ja keiner helfen.

    - ändere bitte den Betreff deines Postings in etwas aussagekräftiges wie "Lingg Jahnke Jalousieaktor mit Domovea?"
    - gib uns einen Screenshot vom Jalousieaktor in der ETS
    - gib uns Screenshot(s) von deiner Umsetzung in der Domovea

    Die Schwierigkeiten müssen nicht an dir und deinen Fähigkeiten liegen, die Domovea ist bei Jalousien etwas komisch, weil sie anscheinend um das etwas komische Verhalten mancher Hager-Aktoren herumgebaut wurde...

    Gruß,
    Philipp

    Kommentar


      #3
      Guten Tag,

      Thema ist geändert, Bilder Von der ETS Kann ich heute abend einstellen mit dr Domovea wirds schon etwas schwieriger da ich dafür extra zur Anlage fahren müsste
      da man ja leider nur direkt auf dem Domovea Server programmieren kann.

      Das die Domovea wohl zu sehr auf Hager Aktoren zugeschnitten ist ist mir auch schon aufgefallen, was ich sehr schade finde.

      Hättet Ihr vllt eine gute Alternative zur Domovea?

      Kommentar


        #4
        Zitat von mane Beitrag anzeigen

        Wie muss ich diesen Stop Befehl in der ETS Progrmmieren?


        Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.

        MFG

        Mane
        Hallo Domovea Kollege,

        den Stopp Befehl kannst du mit der gleichen GA Verknüpfen, wie den "kurzen Befehl". Damit erzwingst du den Stopp in der Domovea.

        Kommentar


          #5
          Zitat von rcorten Beitrag anzeigen
          Hallo Domovea Kollege,

          den Stopp Befehl kannst du mit der gleichen GA Verknüpfen, wie den "kurzen Befehl". Damit erzwingst du den Stopp in der Domovea.
          Wenn du mir jetzt noch sagen könntest was du mit "kurzen Befehl" meinst
          wäre ich dir sehr dankbar!

          Kommentar


            #6
            Normalerweise gibt es bei Jalousie Aktoren immer ein Objekt für einen "kurzen Tastendruck" und ein Objekt für "langen Tastendruck".

            Oder mach mal ein Screenshot der ETS vom Aktor und deinen Gruppenadressen.

            Kommentar


              #7
              Das Problem an der Sache ist das ich eigentlich nur den Domovea Server nachgerüstet habe. Die ETS Progrmmierung habe ich nur vom Vorgänger übernommen.

              Zu alle dem kommt der Umstand das es in dieser Anlage wohl noch nie einen Sensor sprich Taster oder gleiches gab. Gesteuert werden soll die Anlage nur über domovea und per iPad.

              bild1.jpg

              bild2.jpg

              Kommentar


                #8
                Hi Mane,
                es ist doch möglich nur mit Domovea nur muss du in den Gruppenaddresse auch die richtigen Objekte hinterlegt sein.....
                Kann natürlich sein das, dass Objekt bei deinen Lingg Aktor anders heißt.
                Hoff konnt dir weiterhelfen...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Servus,

                  Man sieht es auf deinen Screenshots nicht - das Objekt "Lamelle" ist ein 1Bit Objekt?
                  Dann versuche dieses.
                  Ansonsten: RTFM

                  Lg
                  Norbert

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X