Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Dimmaktor ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Dimmaktor ?

    Hallo,

    unser Elektriker hat uns zum ansteuern von LED Stripes folgendes Netzteil
    empfohlen:

    Meanwell LED-Festspannungsnetzteil 240VA, 24V DC, 10 A, IP65, dimmbar mit 1-10VDC, PWM und 100 KOhm Poti

    Sehe ich das richtig, das ich das Netztei an den folgenden Dimmaktor ohne Probleme anschließen kann?

    MDT AKD-0410V.02 Dimmaktor 4-fach RGBW

    Wenn nein, was würdet Ihr denn als Dimmaktor empfehlen.

    Viele Grüße
    Jörg

    #2
    Kannst du schon machen......

    Aber warum doppelt moppeln?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, das würde so gehen, wie du es vorhast. Allerdings würde ich lieber ein "normales" 24V Netzteil nehmen (zB ein Meanwell HLG) und dann den MDT LED-Controller AKD-0424V.01. Dann musst du nicht den "Umweg" über 1-10V gehen, sondern steuerst das PWM-Signal direkt über KNX.


      Gruß
      Lennart

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Kannst du schon machen......

        Aber warum doppelt moppeln?
        OK, ich steh vor einer großen Wand.... oder hab ein großes Brett vorm Kopf oder beides.

        Wie würde ich den sonst dimmen?

        Das Teil soll 11 Meter 24 Volt LED Stripes mit einer Leistung von 14,4 W/m ansteuern. (Kein RGB) Kann ich das mit dem Aktor alleine lösen?

        Ich bin kein Elektriker, aber nach Adam Riese bräuchte ich ein Netzteil mit
        mindestens 6,6 A (14,4W/m * 11m)/24 V bzw. 158 Watt, richtig ?

        und jetzt kommt mein großes aber:

        Die MDT Dimmaktoren haben als Ausgangsspannung doch 230 Volt, Ich brauche aber zur Ansteuerung meiner LED Stripes eine Spannung von 24 Volt. Ich habe das so verstanden, das das Netzteil die Spannung dann auf 24 Volt transformiert, hab ich das falsch verstanden?

        VG
        Jörg

        Kommentar


          #5
          Oh sorry. In meinem Kopf war das so ein meanwell Netzteil mit eingebauter Dimmung! :-) der Fehler lag bei mir. Du hast natürlich recht und der Dimmer passt so.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von lennartc Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ja, das würde so gehen, wie du es vorhast. Allerdings würde ich lieber ein "normales" 24V Netzteil nehmen (zB ein Meanwell HLG) und dann den MDT LED-Controller AKD-0424V.01. Dann musst du nicht den "Umweg" über 1-10V gehen, sondern steuerst das PWM-Signal direkt über KNX.


            Gruß
            Lennart

            Also eher sowas :

            MeanWell LED Netzteil HLG-185H-24B 24V 187W IP67 in Verbindung mit AKD-0424V.01 ?

            VG
            Jörg

            Kommentar


              #7
              Zitat von gregory1969 Beitrag anzeigen
              Also eher sowas :

              MeanWell LED Netzteil HLG-185H-24B 24V 187W IP67 in Verbindung mit AKD-0424V.01 ?

              VG
              Jörg

              Brauchst du zwingend IP67? Sonst würde auch das hier reichen. Macht aber preislich eh keinen großen Unterschied.
              Und dann dahinter (also auf 24V Seite) den MDT Controller/Dimmer, genau.

              Möchtest du die 11 Meter denn auf einmal schalten/dimmen? Oder in mehrere Bereiche aufteilen? Weil der MDT Controller pro Kanal maximal 3A verträgt. Da müsstest du deine Stripes in mindestens 3 Abschnitte aufteilen und auf 3 von den 4 Kanälen verteilen.
              Wenn du das nicht möchtest, dann ist deine ursprüngliche Variante mit dem 1-10V Dimmer und der Erzeugung des PWM-Signals direkt im Netzteil vielleicht doch besser geeignet.


              Gruß
              Lennart

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen!
                Bin neu hier im Forum, hab aber ein Haus voll KNX
                Ich hab eine ähnliche Kombination - MDT AKD-0410V.02 an einem Meanwell HLG-240H-24B (insgesamt ca. 12m LED mit 14W/m dran). Deshalb hänge ich mich hier dran.
                Wenn ich das Licht von "aus" auf einen Dimmwert (z.B. 50%) einschalte, blinkt die Beleuchtung kurz auf 100% auf und geht dann erst auf den eingestellten Dimmwert. Hat irgendjemand ein ähnliches Problem bzw. eine Lösung dafür?

                Grüße,
                Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X