Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 - Auflösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS5 - Auflösung

    Hallo!

    Ich betreibe die ETS5 auf einem Dell XPS 13 mit sagenhaften 3200 x 1800 Pixel.
    Leider scheint das die ETS nicht zu interessieren - die Steuerelemente sind einfach alle größer und ich habe nicht mehr zu sehen als vorher.

    Kann man irgendwie einen "Zoom" oder eine Schriftgröße in der ETS einstellen?

    Viele Grüße

    Martin.

    #2
    Hallo,

    hat das Dell auch einen Touchscreen und Win 8?
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Ja (wenn das hilft ...)

      Kommentar


        #4
        hab auch so ein, wenn auch etwas älteres Dell Gerät. Irgendwo in den Windowseinstellungen kann man die Symboldarstellung auf klein schalten. Allerdings zeigt der Touchscreen nie die volle Auflösung an (bei mir 1920/1080). Hängt irgendwie mit der Windows 8 Einstellung in Verbindung mit dem Touchscreen zusammen. Ich habe das Gerät aber meistens an einer Dockingstation mit 2 externen Monitoren, bei denen dann beides mal die volle Auflösung angezeigt wird. Also mal in den Windows-Einstellungen suchen.
        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

        Oliver Wetzel

        Kommentar


          #5
          Danke für den Tip, es gibt eine globale Einstellung (jetzt merke ich daß meine Augen nicht mehr 18 sind ...)

          Kommentar


            #6
            Moin,

            der Sinn von den hochauflösenden Displays ist ja nicht mehr Arbeitsfläche zu bieten, sondern die Objekte in gleicher Größe hochauflösender und schärfer anzuzeigen. Klar kann man die Arbeitsfläche etwas vergrößern. Das aber komplett auszunutzen macht keinen Sinn.

            Ich besitze auch ein 13"Notebook mit 2560X1600px/227ppi. Hier kann sieht man wie das voll ausgenutzt aussieht - total unbrauchbar.

            Solche Displays werden seit 2012 verbaut. Ein deutlich angenehmeres und längeres Arbeiten ist damit möglich - eigentlich Dinge die man als Profi haben möchte und erwartet. Die KNX Association hält es aber für nicht nötig diese in der ETS5 zu unterstützen. Hoffentlich wird das im nächsten Update behoben.
            >>> www.Smart-Home-Blog.de <<<
            www.youtube.com/user/SmartHomeBlog
            www.twitter.com/SmartHomeBlogde

            Kommentar


              #7
              Leider unterstütz das auch Windows nach wie vor nicht perfekt, wobei es von Version zu Version besser wird.....
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar

              Lädt...
              X