Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FBH: Stellgröße d. Ventils ändert sich ständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FBH: Stellgröße d. Ventils ändert sich ständig

    Hallo zusammen!

    Eine Frage bzgl meines Heizungsaktors bzw. des Temperaturfühlers. Die "Stellgröße heizen" wird bei unterschreiten der Sollgröße zwar aufgerufen und das Heizverhalten ist soweit ich das beurteilen kann normal, allerdings wird die Stellgröße in unregelmäßigen aber sehr kurzen Abständen reguliert. 20%... 18%.. 22%...21%... usw.

    Ist das ein normales Verhalten oder habe ich falsch parametriert? Ich dachte eigentlich eine (Fußboden-)Heizung wäre eher träge.

    Anbei ein paar Screenshots von den Parametern des Aktors und des Fühlers.


    Danke für Eure Tipps!
    Angehängte Dateien

    #2
    Du hast 'senden der Stellgröße' 'bei Änderung', also wird jede Änderung sofort geschickt. Geh da mal aufvdie Auswahl und stell 'bei 5%' ein, falls es das gibt, oder alle 8min, wenn es eine Zeit Einstellung ist.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, ich glaube aber, dass das noch nicht die Lösung ist. Unter "Stellgröße senden" kann ich nur "bei Änderung" und "bei Änderung und zyklisch" wählen. "Nur zyklisch" steht nicht zur Auswahl.

      Hat noch jemand eine Idee?

      Kommentar


        #4
        Welcher Aktor ist das denn?

        Grundsätzlich ist das auch eher ein Schönheitsfehler als ein Problem. Zwischen 18 und 22% wirst du eh keinen Unterschied merken.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Für mich sieht das aus , als würde der Thermostat und der Heizungsaktor die Regelung übernehmen.(im aktor steht pwm 10min?) Wenn das so ist wird das natürlich nicht funktionieren. Bitte noch die verküpfungen posten....
          Gruss Aendu
          HS3/HS2/Pronto/.......

          Kommentar


            #6
            Hilft das?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Musstest du die ist temp auf dem aktor verknüpfen?
              Gruss Aendu
              HS3/HS2/Pronto/.......

              Kommentar


                #8
                Nein, sieht nicht so aus... Habe das Projekt so vom Elektriker übernommen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Dann regelt der Thermostat. Stell trotzdem beim Aktor PWM mal auf 240 oder 120min....

                  nachtrag: kann man ev das auch deaktivieren?
                  Gruss Aendu
                  HS3/HS2/Pronto/.......

                  Kommentar


                    #10
                    PWM hochdrehen bringt leider auch keinen Fortschritt. Die max. Dauer ist auch nur 30min, 120 oder 240 steht nicht zur Auswahl. Deaktivieren geht nicht PWM Minimum ist 2min, ich kann bei "Art der Stellgröße" nur "stetig" und "schaltend" unterscheiden.

                    Ich habe mal eine knappe Minute aufgezeichnet, die Häufigkeit der Stellgrößenänderung ist doch nicht normal...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Macht ja ganz ordentlich was.
                      Um welchen Temperaturfühler und Aktor handelt es sich?

                      Kommentar


                        #12
                        Der Fühler ist ein Elsner KNX T-Objekt-UP
                        Der Aktor ein Theben 4-Kanal Heizungsaktor 4910210

                        Kommentar


                          #13
                          Lt. Anleitung gibt es nichts was man bezgl. des munteren sendens der Stellgrösse einstellen kann.
                          Daher scheint es wohl normal zu sein.

                          Aber um beruhigt schlafen zu können, würde ich mal ne Mail an Elsner schicken.

                          Kommentar


                            #14
                            Welche Einstellungen kann man machen bei Stegrösse senden?
                            Eingestellt ist ja bei Änderung , kann man da z.B. bei 30min einstellen?
                            Gruss Aendu
                            HS3/HS2/Pronto/.......

                            Kommentar


                              #15
                              Das wurde schon versucht, siehe 3. Post: Unter "Stellgröße senden" kann ich nur "bei Änderung" und "bei Änderung und zyklisch" wählen. "Nur zyklisch" steht nicht zur Auswahl.

                              Ich glaube, ich gebe mich geschlagen. Hauptsache es wird komfortabel geheizt. Und das ist ja der Fall.

                              Vielen Dank jedenfalls, allen, die sich bemüht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X