Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM schaltet unabhängig von Helligkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT PM schaltet unabhängig von Helligkeit

    Hallo,
    leider schalten 2 meiner MDT PMs (MDT SCN-P360K4.01#) immer das Licht, selbst bei Tag. Anbei 2 bilder. Die aktuell misst der PM >800 Lux, das Licht schalten sollte er nur bei <10 Lux. trotzdem schalter er :-(
    Wo liegt mein Denkfehler? Die anderen PMs die ich habe funktionieren tadellos.
    Ich habe auch schon eine E-Mail an MDT geschickt. leider ohne Antwort.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!!
    Angehängte Dateien

    #2
    schau dir mal den Wert für Sensorabschaltung an, dieser steht bei 1000,
    wenn die Helligkeits nicht über den Wert kommt, schaltet er auch nicht ab.
    Laut deinem Gruppenmonitor kommst du grad mal auf 850 Lux

    Kommentar


      #3
      Ähnliches Problem hatte ich auch.
      Damals war Schuld, dass ich bei Lichtgruppe 2 auch Sensoren von der Lichtgruppe 1 verwendet habe.

      Kommentar


        #4
        Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
        schau dir mal den Wert für Sensorabschaltung an, dieser steht bei 1000,
        wenn die Helligkeits nicht über den Wert kommt, schaltet er auch nicht ab.
        Laut deinem Gruppenmonitor kommst du grad mal auf 850 Lux

        Ich hab die MDT PMs bei mir auch verbaut. Hatte mich etwas in der Lichtplanung vertan und so hängen jetzt zwei PMs direkt in nächster Nähe zu einer Lichtquelle.

        Fazit: Die Schwellgrenze zur Abschaltung des PMs ist bei mir komplett deaktiviert (muss... Sonst toggelt der PM immer zwischen AN und AUS). Und dennoch funktioniert der PM prächtig ohne Fehlauslösung.

        Vllt. hat der PM eine Macke? Am besten mal bei MDT anrufen...Das spart die RoundTripTime der Email ;-)

        Kommentar


          #5
          Naja die E-Mail an MDT ging bereits vor einem Monat raus.
          Wirklich schade aber ich habe mit dem "Service" von MDT bereits letztes Jahr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe viel von MDT Glastaster, PMs, Aktoren,.. aber bei dem Service hätte ich micht doch lieber anders entschieden. Meine Hoffnung war, dass hier Jemand MDT Konnektions hat und sich das Problem schnell klären läßt. Falls nicht, gehen halt beide als defekt zurück. Ich mache da schon ewig rum und habe ehrlich gesagt keine Lust mehr.

          @SeatLF
          Ich glaube Du verstehst da was falsch.
          Meine Einstellungen sollen folgendes machen:
          Wenn es im Raum dunkler als 10Lux ist geht das Licht an.
          Wenn dann z.B. die Sonne aufgeht und es im Raum heller als 1000 Lux ist geht das Licht eben wieder aus. Da es mit 850 Lux < 1000 Lux ist bleibt das Licht für die Anwesenheit + vordef. Zeit an.

          Kommentar


            #6
            Anruf bei der Hotline, dann sollte das Problem gelöst sein.

            Falsche Email Adresse? Normal werden alle Anfragen innerhalb 24Std beantwortet. Support@mdt.de

            Oder Kopie der Email an mich kremer@mdt.de

            Gruß
            hjk

            Kommentar


              #7
              Zitat von EFH56 Beitrag anzeigen
              Wirklich schade aber ich habe mit dem "Service" von MDT bereits letztes Jahr schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe viel von MDT Glastaster, PMs, Aktoren,.. aber bei dem Service hätte ich micht doch lieber anders entschieden.
              Hatte bei denen schon zwei email anfragen die wurden innerhalb von Stunden beantwortet.

              Kommentar


                #8
                Kann ich nur bestaetigen - Service von MDT ist top.

                @EFH56: Stell' mal die Liste der KOs und der verbundenen GAs ein. Ausserdem die vollstaendigen Einstellungen von Lichtgruppe 1 und die Einstellungen der Lichtgruppe 2. Vielleicht hast du eine der Lichtgruppen auf Praesenzmeldung konfiguriert und dessen KO verbunden - das reagiert unabhaengig von den Helligkeitsschwellen.

                Kommentar

                Lädt...
                X