Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werksreset ABB IG/S 1.1?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werksreset ABB IG/S 1.1?

    Ich suche und suche, finde aber nichts!

    Weiß jemand zufällig, ob und wie man bei einem ABB IG/S 1.1 einen Werksreset durchführt?

    Eigentlich sollte sich das Teil via DHCP eine IP schnappen - in Netz taucht aber nichts auf. Ich sehe am DNS auch keine Anfrage nach einer IP.

    #2
    Hmmmm ... hat niemand einen Tip für mich?

    Kommentar


      #3
      evtl. mal mit fester IP-Vergabe versuchen.

      Kommentar


        #4
        Laut derr BA von ABB gibt es keinen "Reset" Ich würde die Spannungsversorgung prüfen. Lösen -> Einstecken

        Gerät ist aber über KNX Bus erreichbar?

        Dann wie mein Vorredner schon schrieb, eine Feste IP vergeben.
        Vielleicht ist der DHCP Modus an der Schnittstelle aus?!

        Kommentar


          #5
          ich weis das hier ist ein alte thread aber ich habe ein ig/s 1.1 bekommen aber functioniert nicht auf dhcp, so ich auch zuche eine reset möglichkeit?
          programmieren mit ein andere ip module (siemens n151) functioniert auch nichts..

          jemand das noch ausgefunden?
          Zuletzt geändert von koenb; 29.01.2023, 11:47.

          Kommentar


            #6
            Herzlich Willkommen im Forum!

            Ich halte ein Reset in diesem Fall nicht für hilfreich. Durch Ziehen und Stecken des Bus-Steckers am IP-Interface wird eine erneute DHCP Adressvergabe erzwungen. Das kann mehrere Minuten dauern.
            Wenn danach im DHCP Server = Router kein angeschlossenes ip module angezeigt wird, liegt es daran, dass das ABB IG/S 1.1 nur ein 10MBit LAN beherrscht.

            Der IP Viewer N151 von Siemens mit der Bestell-Nr.: 5WG1 151-1AB01 ist keine IP-Schnittstelle für den KNX-Bus.​ Schaue ins THB

            Kommentar


              #7
              ich glaube das das 10mbit kein problem sein sollte, der n151 ist auch 10mbit und alle andere geräte bekommen doch neue ip adresse.
              es 'blöde" ist das ich das geräte im mein router sehen kann, aber nur of mac-addresse und ohne ip adresse.

              kannst du vielleicht erzahlen warum du scheibst das die n151 kein ip schnitstellen ist?
              deutsch ist leider nicht meine haubt 'spache'..
              ich habe die n151 öfter gebraucht fur es programmieren von andere knx sache, bald alle knx die ich jetst habe.

              Kommentar


                #8
                Welche Bestellnummer hat Dein n151 ? Ich habe einen n151 mit der Bestell-Nr.: 5WG1 151-1AB01 und dem Handbuch gefunden, das ich oben als Link THB ​angegeben hatte.

                Zitat von koenb Beitrag anzeigen
                'blöde" ist das ich das geräte im mein router sehen kann, aber nur of mac-addresse und ohne ip adresse.
                Für diesen Fall empfehle ich, den Bus-Steckers am IP-Interface abzuziehen und dann wieder zu stecken. Dann mehrere Minuten warten und im Router schauen, ob jetzt eine IP da steht.

                Kommentar


                  #9
                  ich habe genau die gleiche n151.

                  aber mein problem ist mit der ABB ig/s 1.1, nicht mit der n151.. ;-)

                  in meinem fritzbox sehe ich ads ig/s 1.1 actief auf einer der eth porten aber nur met mac-adresse:
                  PC-00-0C-DE-03-40-43​

                  und die LED blinken auch auf bei netverkehr.
                  Zuletzt geändert von koenb; 29.01.2023, 15:38.

                  Kommentar


                    #10
                    ABB ig/s 1.1
                    1. Ist nach 5 Minuten eine IP Adresse im fritzbox Router zu sehen?
                    2. Nach dem THB kann mit der ETS die IP-Einstellung geändert werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      ABB ig/s 1.1
                      1. Ist nach 5 Minuten eine IP Adresse im fritzbox Router zu sehen?
                      2. Nach dem THB kann mit der ETS die IP-Einstellung geändert werden.
                      leider beide nicht..

                      beim programmieren von die physical adresse bekomm ich ein "halbes" falschmelding..
                      dienstag kann ich mall versuchen das programmieren mit eine usb schnitstelle zu machen.. höfentlich mit besser resultat.

                      nach diese melding ist leider das geräte nicht aus zu lesen und auch kein parameter download zu machen.

                      Screenshot 2023-01-29 151447.png
                      Zuletzt geändert von koenb; 29.01.2023, 20:05.

                      Kommentar


                        #12
                        An IP gateway can not use 1/1/0 as physical address! X/Y/0 is only for couplers! Try another one exept 1/1/0.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          An IP gateway can not use 1/1/0 as physical address! X/Y/0 is only for couplers! Try another one exept 1/1/0.
                          gehe ich das mall versuchen.
                          fremt weil die 1.1.0 so auch in die productmanual steht..

                          gleich gemacht aber da gibts ein andere fehler..
                          Screenshot 2023-01-29 213327.png
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            kein anhung was passiert ist aber met die demo ets6 hab ich es geschaft die module zu ereichen und in betriet zu nehmen.
                            dank ihr alle für alles.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X