Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate und Fritzbox Störungen auf Netzwerk

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate und Fritzbox Störungen auf Netzwerk

    Ich habe mein Wiregate an einer FB 6360 am Internet und Immer Störungen, so das die FB neu startete, Verbindungsabbrüche machte usw..
    Nach langen hin und her und der Überprüfung von Kabldeutschland habe ich herausgefunden das das Wiregate der Störenfried ist ??
    Danach habe ich bei einen Kumpel das Phänomen getestet der eine FB 7490 hat, es gibt die gleichen Störungen.
    Also mag das Wiregate keine FB, denn an anderen Routern gibt es keine Probleme.

    MfG
    Hans

    #2
    Das ist so generell schlicht falsch. Mein Wiregate hing vier Jahre problemlos an einer Fritzbox 6360.

    Ich rate jetzt mal: KNX IP Routing aktiviert? Ausmachen. Multicast ist gerne ein Problem, egal wer da an der Fritzbox hängt.
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Zitat von JNK Beitrag anzeigen
      Das ist so generell schlicht falsch. Mein Wiregate hing vier Jahre problemlos an einer Fritzbox 6360.

      Ich rate jetzt mal: KNX IP Routing aktiviert? Ausmachen. Multicast ist gerne ein Problem, egal wer da an der Fritzbox hängt.
      Das Wiregate hing bei mir auch mehrere Jahre am Netzwerk, ohne Probleme. Erst nach dem neusten SW Update trat das auf. KNX IP Routing ist nicht aktiv.

      Kommentar


        #4
        Du schreibst dass das Wiregate der Störenfried sei ????


        Wo ist denn die Störung? Zwischen Fritzbox und Kabel Deutschland (Die von Dir geschilderten Verbindungsabbrüche) oder zwischen Clients in Deinem Netzwerk und der Fritzbox?

        Da die Deine Aussage mit ???? Versehen hast natürlich die Frage wie Du zu Deiner Erkenntnis gekommen bis?!

        Hast Du auch mal das Wiregate vom Netz genommen und dann keine Störungen mehr gehabt?

        Kommentar


          #5
          Was für Störungen führen denn überhaupt zu einem Fritzbox Neustart?
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #6
            Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
            Du schreibst dass das Wiregate der Störenfried sei ????


            Wo ist denn die Störung? Zwischen Fritzbox und Kabel Deutschland (Die von Dir geschilderten Verbindungsabbrüche) oder zwischen Clients in Deinem Netzwerk und der Fritzbox?

            Da die Deine Aussage mit ???? Versehen hast natürlich die Frage wie Du zu Deiner Erkenntnis gekommen bis?!

            Hast Du auch mal das Wiregate vom Netz genommen und dann keine Störungen mehr gehabt?
            So ist es.

            Kommentar


              #7
              Mein WireGate und meine Firtz!Box (7390) vertragen sich wunderbar. Seit Jahren.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Zitat von hdehne Beitrag anzeigen
                Erst nach dem neusten SW Update trat das auf.
                Update der Fritz!Box oder des WireGate?
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Update der Fritz!Box oder des WireGate?
                  WireGate

                  Kommentar


                    #10
                    Was uns immer noch nicht verrät, welche Störungen eine Fritzbox rebooten lassen.
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hdehne Beitrag anzeigen
                      WireGate
                      Und welche Version / Patchlevel war vor dem Update auf dem WG?
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                        Was uns immer noch nicht verrät, welche Störungen eine Fritzbox rebooten lassen.
                        wenn ich das wüsste würde ich hier nicht fragen !
                        Tatsache ist, ich habe das WireGate aus den Netzwerk genommen und die Internetverbindung läuft seit 12 Uhr ohne Unterbrechungen egal wie hoch der Pegel auf der Koaxleitung vom Verstärker ist ( sollte laut Kabeldeutschland wohl das Problem hervorrufen ). Habe jetzt ca. 75 dBuV.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                          Und welche Version / Patchlevel war vor dem Update auf dem WG?
                          Fritzbox 6360 FRITZ!OS 06.05, Wiregate Patchlevel 38.2.3 vorher weis ich nicht mehr

                          Kommentar


                            #14
                            Da die Fritzboxen in Deutschland sehr verbreitete Internet-Router sind, dürften hunderte von Multifunktionsgateways mit solchen verbunden sein, ohne generelle Probleme.

                            Wenn dann haben wir vermutlich eher einen einzelnen Fall - wenn sich nun nicht Dutzende melden.

                            1. unsere aktuelle Softwareversion lautet V 1.2, bitte darauf updaten.

                            2. könnte ich mir auch ein elektrisches Problem mit einer Masseschleife vorstellen.
                            ==> Dazu wäre interessant was alles angeschlossen war und auch beim Test beim bekannten an desssen Fritzbox.



                            @hdehne: Eine Bitte, wir haben hier Regeln:

                            Zum einen keine Vollzitate und zum anderen sind wir hier nicht bei Twitter, das bedeutet vollständige klare Sätze bitte.

                            mfg

                            Stefan Werner

                            Kommentar


                              #15
                              bei mir auch null Probleme an der Fritzbox, also nichts generelles.
                              Hab mich an die Empfehlung gehalten und KEIN geschirmtes LAN Kabel (cat5 ungeschirmt reicht ja) verwendet und das WG hat keine Masseverbindung (könnte ja bei Coax auch noch leicht passieren)

                              cheers Sepp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X