Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer verwendet Logik für AUTOMATISCHEN Statuswechsel "Abwesend"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wer verwendet Logik für AUTOMATISCHEN Statuswechsel "Abwesend"

    Hallo zusammen,

    mein Status "Anwesend/Abwesend" funktioniert seit mehreren Monaten problemlos. Taste Zentral AUS an der Haustür gedrückt - kurzer Telegrammverzögerer - Abwesend. Präsenz im Flur - Anwesend.

    Status Abwesend löst beim mir z.B. Saugroboter aus oder schließt bei Regen die Raffstore, wenn ich nicht da bin.

    Jetzt vergisst man leider ab und An das Zentral AUS an der Haustür... Jetzt überlege ich, ob ich noch eine Logik im HS hinterlegen sollte, die mir den Status ZUVERLÄSSIG automatisch setzt, was mir aber ziemlich komplex erscheint.

    Verwendet jemand von euch eine solche Logik, wenn ja an welche Parameter habt ih das geknüpft (momentaner Gesamtstromverbrauch, Präsenz, Fensterstatus etc)? Ich würde mir etwas kreativen Input wünschen :-) - das Thema wurde so hier noch nicht behandelt.

    Danke an euch alle schon mal!

    MfG

    #2
    NICHT $SCHLAFENMODUS
    UND NICHT $irgendein Präsenzmelder für zwei Stunden
    UND ALLE TÜREN ZU (wegen Gartenarbeit)

    Klappt trotzdem nicht 100%. Wegen Alarmierung etc. wirde bei uns konsequent auf Abwesend geschaltet manuell, Freischaltung durch Fingerprint PLUS $anderes.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke, keine Präsenz alle x Std. und nicht Schlafen ("Wach/Schlafen" Status habe ich auch, allerdings auch manueller Taster am Bett) dachte ich auch schon dran -

      Problem: Mittagsschlaf im WoZi auf der Couch - Staubsaugroboter fährt los :-(

      Kommentar


        #4
        FAZ 03.03.2015 - Türen öffnen, Kopierer starten - Chip-Implantat

        Hallo auch..

        in Schweden lassen sich Mitarbeiter nen Chip setzen dafür
        RFID-Chip Büroangestellte Schweden

        Gruss Peter
        Angehängte Dateien
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Smartphone anwesend = Benutzer anwesend?

          Ich hab in meinem Router ein Häkchen für "iOS keep alive" damit die WLAN Verbindung nicht verloren geht (so lang es in Reichweite ist) darüber müsste doch was machbar sein.

          Wanni

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich habe das so umgesetzt wie Matthias. Wenn nicht TV an, Haus nicht im Nachtmodus und keine Bewegung nach xZeit geht das Haus in Abwesend. Wobei ich das mittlerweile nur noch habe, wenn ich den Taster nicht an der Haustür drücke. Es ist aber mittlerweile bei uns in Fleisch und Blut übergegangen, dass der Taster gedrückt wird.
            Warum lässt du den Staubsauger nichts Nachts laufen, dann kann das Haus auch mal in Abwesenheit gehen, wenn du mal etwas länger Mittagsschlaf machst
            100% mait all deinen Anforderungen wirst du es nur schwer erreichen
            Gruß
            Andreas

            Kommentar


              #7
              @wanni
              Welchen Router hast du? Fritzbox kann das nicht... Bei uns haben alle iPhone, k.A. wie ich das lösen soll...

              iRobot nachts saugen lassen ist mir viel zu laut (iRobot selbst bzw. jedes mal wenn der wo aneckt), daher ist der nachts gesperrt und saugt nur bei Abwesenheit.

              Kommentar


                #8
                Ich habe Draytek Router und AP

                hier auf Seite 122 steht die Funktion beschrieben, vielleich lässt sie sich auch nachbilden.

                http://www.visus.pt/mirrors/draytek/...P_900_V1.1.pdf

                Wanni

                Kommentar


                  #9
                  Geht der Akku vom iPhone da deutlich schneller gegen Null bei der Option?

                  Ist ja nichts anderes laut der Doku als alle 5sec ein UDP Paket per Port 5353 ans iPhone zu senden.
                  To keep the wireless connection (via Wi-Fi) on iOS device in alive, VigorAP 900 will send
                  the UDP packets with 5353 port to the specific IP every five seconds.
                  Kann man da nicht auch was mit dem HS bauen (da bin ich dann wieder raus), um das nach zu bauen?

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir wird die Abwesenheit durch Ibuttons an den Schlüsseln geschaltet ( Stichwort digitales Schlüsselbrett )
                    Wenn der letzte Schlüssel abgenommen wird und Zeit X keine Präsenz mehr wird auf abwensed geschaltet unter der Vorraussetzung das alle Fenster geschlossen sind anonsten Sprachdurchsage welches Fenster noch geöffnet ist .
                    Funtkioniert bei uns seit Jahren ohne Probleme . Vorraussetzung dafür ist natürlich das jeder seinen Schlüssel immer brav an das Brett hängt.
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir macht das ein Riegelschaltkontakt im Tuerschloss mit Tasterschnittstelle.
                      Wenn beide Haustueren abgeschlossen = abwesend

                      VG!

                      Kommentar


                        #12
                        Zur Iphone Akku Geschichte kann ich nichtmal was sagen da ich die Funktion nicht nutze

                        Wanni

                        Kommentar


                          #13
                          Habe aktive RFID am Schlüsselbund.
                          Detektieren rund um die Antenne etwa 40m.

                          Gruß

                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                            Habe aktive RFID am Schlüsselbund.
                            Klingt interessant, kannst du deine Lösung etwas
                            genauer beschreiben ?? Welche Hardware im Einsatz etc.

                            Danke
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Uh, Wavetrend Reader RX-50 mit Wimo 17010.435SMA Antenne und TGF Tags am Schlüsselbund.

                              Hängt per USB-Netzwerkadapter als serieller Port an IP-Symcon. Das Protokoll habe ich dabei selbst implementiert.

                              Vorteile:
                              - Tags senden automatisch alle 1,5s
                              - Reichweite bei dieser Antenne ca. 40 Meter.
                              - Die Empfangsstärke wird bei jedem Empfang mit übertragen
                              - Der TGF hat 2 Knöpfe die man auswerten kann um zusätzliche Aktionen auszuführen.

                              Nachteil:
                              - Die Batterie in den Tags ist nach ca. 6-12 Monaten leer und muss ausgetauscht werden. (CR2032)
                              - Fertige Software kostet viel Geld, dafür ist das Protokoll dokumentiert.
                              - Keine direkte PnP Anbindung an KNX.

                              Gruß

                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X