Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenstruktur für EFH ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenstruktur für EFH ?

    Hallo EIBler
    ok, das mit der Linienstruktur habe ich verstanden. (1 Linie mit 2 Segmenten für derzeit ~50TN)
    Kommen wir nun zur Gruppenstruktur.
    Welche Gruppenstruktur würdet ihr für ein 7 Zimmer EFH wählen ?
    Grüsse aus Bern, moudi

    #2
    Viel davon ist Geschmacks- und Ansichtssache.. Ich habs wie oft gängig nach Gewerk/Geschoss/Raum. Alternative verweise ich mal auf einen meiner Lehrmeister nach Geschoss/Gewerk/Funktion

    Nur unterm Strich im EFH mit einem beteiligten "Betreuer" wirklich eher sekundär; z.B. durch meine ganzen (mindestens doppelt so vielen) iKOs im HS lässt sich beides o.g. nur schwer für aussenstehende überschaubar umsetzen.. Ich bin Nummernfreak und suche selbst trotzdem schon nach wenigen Monaten ständig in ETS & Experte nach GA's und wo diese nun nochmal verwendet wurden

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Warum ist es denn so schwer, die Suchfunktion zu verwenden?

      https://knx-user-forum.de/showthread...light=struktur
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Matthias, naja ich versteh solche Fragen ehrlichgesagt schon.
        Wenn man jetzt nach "Struktur" oder "Gruppenadressen" sucht dann bekommt man eine unmenge an Threads die nichts mit dem Thema zu tun haben. Sucht man nach beidem, klar, kein Thema (danach hab ich meine GAs übrigens auch gemacht )
        Aber dafür braucht man a) das Verständniss über die richtigen Begrifflichkeiten und b) muss das in die richtigen Suchbegriffe umsetzen
        Schleicht sich da im Kopf ein kleiner Lapsus wie "Gruppenstruktur" ein, ists vorbei..
        Das wäre dann eine Sache für betreutes Wiki/Lexikon oder www.eib-home.de lesen

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Da wir in der Regel keine sinnlosen Beiträge hier haben , ist intensives Studium des Forums grundsätzlich schon empfehlenswert und erhöht den Lernerfolg enorm, was bei zukünftigen Herausforderungen hilfreich sein wird.

          Offensichtlich wurden hier in den vergangenen 1,5 Jahren schon einige Zauberlehrlinge "schlau" gemacht....
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Hi Moudi,
            ich habe es so gemacht.
            Also so:
            0 Beleuchtung - 0 Obergeschoss - 1 Arbeitszimmer dimmen od.
            ............................................- 2 Steckdose Balkon od.
            ....................- 1 Erdgeschoss.. - 3 Wandlampe Wohnzimmer
            ....................usw.


            1 Rollo - 0 Erdgeschoss - 0 Leinwand auf/ab od.
            ................................- 1 Fenster Küche auf/zu

            2 Zentral - 0 Beleuchtung - 0 aus/ein od.
            ..............- 1 Rollo......... - 1 Hoch/Runter

            3 EMA - 0 Wohnzimmer - 0 Gruppe Magnetkontakt od.
            .........- 1 Schlafzimmer - 1 Gruppe 2 Magnetkontakt

            usw.

            Viele schlagen jetzt die Hande über den Kopf zusammen, aber so habe ich mir das selbst gebaut und (hoffentlich) verstanden.

            Könnte das Projekt von mir auch mal schicken. Aber ich weiß nicht, ob Dir das so hilft.

            Gruß
            Witcher

            Kommentar


              #7
              Danke

              .........der Lehrling bedankt sich bei den Meistern

              Kommentar


                #8
                Mittelgruppe

                Hallo moudi,

                ich bin zwar kein Meister, aber an der gleichen Stelle ... ich grübel auch seit einigen Tagen über den "richtigen" Aufbau meiner Adressen. :-)

                Hier der (aus meiner Sicht) interessanteste Link zu diesem Thema:
                http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=1644

                Ansonsten kenne ich nur das übliche: Forum lesen, eib-home.de und eib-book

                VG
                Uwe

                Kommentar

                Lädt...
                X