Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...Hallo zusammen, habe meinen Haus mit BJ Powernet installiert und funktioniert auch alles. Habe nur ein Problem mit der Visualisierung bzw. bedienpanel, da das von BJ sehr teuer ist. Habe erfahren das es mit einen IPad dies auch möglich und günstiger sei.
Kann mir jemand helfen und auch sagen was ich alles brauche.
Also Geräte und Software.
Benötige Info`s über Vorgehensweise. Hardware und Software.
Benötigt wird auf jeden Fall den Medienkoppler von BJ.
Guten Morgen!
Tut mir leid dich zu enttäuschen, aber dir wird hier niemand eine persönliche Anleitung schreiben, so meine Erfahrung. Du bringst 0 Eigenleistung in den Thread mit ein und erwartest eine fertige Lösung? Ich lese nur "brauche visu, zu teuer, ipad günstiger, macht was!".
Der erste Schritt war dein Medienkoppler, dann mach eine tp Linie auf, hänge eine Schnittstelle da rein und dann kannst du dir kaufen was du möchtest, aber was möchtest du denn? Wenn es absolut günstig sein soll... Nimm einem pi, smarthome.Py und einen Sack voll Zeit und Geduld. Man kann hier alles schreiben und nichts.
Alles wurde schon oft wiederholt, darum steht hier vermutlich sonst nichts..... ;-)
Ach und dein Topic ist auch nicht förderlich. "BJ Powerlan....." kann auf "ist scheiße!", "ist toll!" usw Enden. Das Topic ist fast so gut wie "visu!" oder "Hilfe!".
Ps: extra geschaut! Hier ist kein Welpenschutzbereich. ;-)
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
such mal in Richtung eibd, linknx, knxweb das sind die Zutaten. Funktionoeren mit unendlich viel Hardware (teilweise auf Routern, Synology Disk Station, Raspi, etc) Schnittstelle zum Bus geht auch ne USB und dann los ...
Ich wollte eigentlich nur erfahren ob es hier Jemanden gibt, der BJ Powernet über den Ipad eine Visualisierung gemacht hat. Ich habe viel hier im Forum nachgelesen und es gibt sehr viele Möglichkeiten.
Mir sind diese Bedienpanel von BJ einfach zu teuer. Das andere Problem den ich habe ist, dass ich keine ETS Software habe.
Meine Idee oder Frage ist, kann man auch über die USB-Schnittstelle und Powerprojekt eine kostengünstige Visualisierung machen?
..Das andere Problem den ich habe ist, dass ich keine ETS Software habe...
Ohne ETS wird's schwer weil du ja TP-Geräte benötigst, allerdings sollte dir die Demo völlig ausreichen (demnächst bis zu 5 Geräte). Besorg dir zuerst also die Demo und frickel dich etwas rein.
Die kosten wären aber nicht ganz unerheblich:
~460€ 6987/10 Medienkoppler
~85€ DATEC 1630.02150/92100 KNX Spannungsversorgung 160mA
(alternativ MDT STV-0160.01 für etwa 93€)
~140€ ABB IP-Schnittstelle IPS/S2.1 (Router nicht nötig - Schnittstelle reicht?) + ggf. Netzteil 12/24V=
+ die eigentliche Visu
Alternative wäre auch ein Controlpanel (Powernetversion 6936...) möglich. Da sich meine Powernet/-project-Erfahrungen aber in Grenzen halten, solltest du vor dem Kauf (auf Ebay was suchen - gibt's manchmal schon für um die 250€) checken ob da Powerprojekt ausreicht für die Programmierung.
Wenn nicht, dann kommst du an der ETS nicht vorbei. In dem Fall wird's auch wieder zeitintensiv, da du dann wohl deine gesamte Anlage in der ETS nachprogrammieren musst - erst dann kannst du die eigentliche Visu angehen.
Für lau gibt es nichts, aber nach oben ist immer Luft.
Was möchtest du alles über die Visu abbilden?
Nur sehen was läuft? Schalten und walten?...
BJ Controlpanel mit Rahmen und Einbaudose liegt wohl so um 1500 Euro
Wenn du es machen lässt sagen wir 4h Zeit (Ich hab damals rund 50€ netto/h bezahlt) + ggf. Anfahrt
bist du unter 2000 Euro (ohne erstellen der Visu, ist ja sehr individuell)
Dann sparst du die auf jeden Fall die ETS wenn du es machen lässt
Dazu kommt halt noch der Medienkoppler - gibt es nicht auch ein Controlpanel für Powernet?
Welche Vorkenntnisse hast du z.B. mit RasPi oder Linux usw.
Bringt ja nichts, wenn es billig ist und du keinen Plan hast, wie die Sache einzubinden ist. Hast du da keine Grundlage und wenig Zeit oder Muse, dann lass da lieber die Finger weg und gib ein wenig mehr Geld aus für eine "Fertiglösung".
BJ Powernet USB Bus musste kaufen
Programmierung erfolgt über Powerproject (kostenlos)
Visu über linknx und eibd und knxweb (kostenlos) wird einfach über linux und Webbrowser parametriert
Wenn du dir ein Powernet Panel kaufen willst, auch das geht mit der kostenlosen BJ Software zu projektieren. Also so lange du ohne TP auskommst gehts nahezu kostenlos.
Ich hatte genau die Konstellation in meiner ersten Installation.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar