Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszene abhängig von Anwesend-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Lichtszene abhängig von Anwesend-Status

    Hallo

    Ich bin neu mit dem Homeserver unterwegs und stehe ein wenig auf dem Schlauch mit meiner Anforderung.

    Ich möchte zeitgesteuert Lichtszenen starten, abhängig von Status "anwesend".

    Wenn anwesend = Lichtszene 1
    Wenn abwesend = Lichtszene 2

    Steuern möchte ich das ganze über eine Zeitschaltuhr im QuadClient. Daneben einen weiteren Schalter für Automatik "aktiviert/deaktiviert".

    Das starten von Szenen über den QuadClient ist mir klar, auch das aktivieren/deaktivieren der Automatik. Aber für die Abbildung welche Szene finde ich im Moment kein Ansatz.

    Vielen dank für Inputs.
    Dani

    #2
    UND Logik mit der Uhr, dem Schalter und der Anwesen/Abwesendheit die dann die Szene startet

    Kommentar


      #3
      Hi

      Das mit dem UND habe ich soweit eingerichtet, das ganze klappt aber noch nicht ganz.

      Im Q-Client habe ich ein Schalt-Button (als "Trigger-Objekt"), welcher über die Schaltuhrfunktion zu einer bestimmten Zeit schaltet (Trigger-Objekt = 1)

      Die Objekte
      • Trigger
      • Anwesend
      • Automatik-Ein

      habe ich über UND verknüpft, den Ausgang mit einer Szene verknüpft.

      Wenn nun die Zeitschaltuhr schaltet (über Trigger) und die beiden anderen Objekte 1 sind schaltet es. Die Beleuchtung schaltet aber auch ein, wenn ich dann am nächsten Tag "Anwesend" von 0 auf 1 schalte (da die anderen beiden Objekte auch noch 1 sind). Wie kann die Logik so gebaut werden, dass nur ein starten des "Triggers" die Logik ausführt (und die UND Bedingung prüft)? Habe es schon mit dem Baustein "Binär-Auslöser" versucht, klappt aber auch nicht.

      Vielen dank
      Dani

      Kommentar


        #4
        Benutzte eine Sperre - die beide andere Objekte (UND) machen die Sperre auf oder zu, die trigger am Eingang liegen. Sperre frei und trigger gegeben? Dann wird die zsene abgerufen.

        Bram

        Kommentar

        Lädt...
        X