Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busch-Jäger Panel 6136/100C-101 - keine Programmierung möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Busch-Jäger Panel 6136/100C-101 - keine Programmierung möglich

    Guten Morgen liebe Gemienschaft,

    folgende Situation mit meinem Panel.

    Panel: 6136/100C-101

    genutzte ETS3-Applikation: (Bestell-Nr.6136-0-0122)
    Firmwarestand: 2.5.4 (Bestell-Nr. 6136-0-0133)
    RCP-Tool: Version 1.3.437 (Bestell-Nr. 6136-0-0135)

    Ich nutze die ETS4.
    In der Katalog-Übersicht der Applikationsprogramme finde ich dann das Panel mit der Bezeichnung 6136/100C-101 nicht. Bei mir steht da nur "ein" Panel mit 6136/100C und 6136/100C-102. Jeweils mit der Bezeichnung des Applikationsprogramm Raumpanel TP/1 bzw. Raumpanel TP/3.

    Mit der letzteren Applikation kann ich zwar eine physikalische Adresse programmieren, aber nicht die Programmierung vornehmen. Ich habe dieses mit der PID-Datei über eine SD-Card probiert und auch über den Bus. Bei beiden Progrmamiervorgängen bricht das Panel mit dem Hinweis "ungültige Applikation" ab.

    Haben Sie eine Idee, wie ich den Programmiervorgang erfolgreich abschließen kann?

    Danke und Gruß

    #2
    pid-Datei

    Hallo, mittlerweile vermute ich, dass ich eine falsche Applikation installiert habe. Weiß jemand, wo ich die ger_col.pid Datei erhalten kann. So wie ich recherchiert habe, muss ich diese Applikation auf das Panel spielen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Die PID Dateien gibt es bei Busch-Jaeger im Archiv.
      Du solltest aber die richtige Applikation zuvor ebenfalls aus dem Archiv laden. Anschließend müssen beim Import "alle" dort vorgeschlagenen Applikationen ins Projekt geladen werden. Wenn du das richtig gemacht hast wird Du anschließend bei Aufruf der Applikation des Gerätes ein neues Plug In aufgerufen und du hast die Möglichkeit das Gerät zu bearbeiten. Voraussetzung ist die installierte Arp Datei auf seinem Rechner. Das ganze funktioniert problemlos in der ETS 4. Ich glaube für die ETS 5 arbeitet man bei BJ noch an einer Lösung.

      Kommentar


        #4
        Hallo, ich danke Dir für die Antwort. Mittlerweise habe ich das Problem lösen können.

        Kommentar


          #5
          Hallo JochenFunny,
          ich habe aktuell das gleiche Probelm wie von Dir geschildert. Ich arbeite inzwischen mit der ETS6, zum Import finde ich bei Busch-Jäger auch eine Zusatzsoftware und eine Firmware für die 6936/100 C-101, die Applikationen lässt sich aber nicht in die ETS6 importieren. Wie hast Du das problem gelöst?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gustav7 Beitrag anzeigen
            die Applikationen lässt sich aber nicht in die ETS6 importieren
            Warum nicht? Was passiert?

            Kommentar


              #7
              Auf der Downloadseite von BJ speziell für den 6936/100C-101finde ich nur eine Zusatzsoftware als ZIP-datei und eine Firmware mit der Erweiterung pid. Diese kann ich in der ETS nicht importieren. da für den Import entweder eine Erweiterung "knxprod" oder "vdx"notwendig ist.

              Kommentar


                #8
                Und beim Installieren der Zusatzsoftware wird der Pfad auf deinem PC angezeigt, wo Du die Applikation findest. Die kannst du dann importieren.

                Kommentar


                  #9
                  Also da muss man erst einmal drauf kommen. In der Tat habe ich die notwendige/richtige *.vd3 Datei dort gefunden und konnte sie importieren. Danach konnte ich die Anwendung in mein Projekt einfügen und den produktspezifischen Parameterdialog öffnen.
                  Danke für den qualifizierten und richtige Hinweis.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X