Hallo,
ich habe einen MCU-09 Aktor. Der funktioniert soweit auch meistens einwandfrei. Ich habe allerdings das Problem, dass manchmal die Lamellenposition nicht stimmt.
Wenn ich die Lamellenposition auf z.b. 75% setze, dann verhält das meistens wie ich es will. An manchen Tagen schließt er die Lamelle aber komplett. Ich bekomme dann als Feedback auch, dass er auf 75% ist. Ich kann die Lamelle auch auf 0% ändern und dann wieder auf 75%, sie schließt wieder komplett.
Jetzt vermute ich, dass das mit dem ständigen Einmessen der Laufzeiten zusammenhängt. Das könnte ich ja auch ausschalten, aber eigentlich möchte ich das ja haben. Deshalb habe ich mich ja für den Aktor entschieden. Hat jemand Tipps was da los sein könnte?
Vielen Dank,
max
ich habe einen MCU-09 Aktor. Der funktioniert soweit auch meistens einwandfrei. Ich habe allerdings das Problem, dass manchmal die Lamellenposition nicht stimmt.
Wenn ich die Lamellenposition auf z.b. 75% setze, dann verhält das meistens wie ich es will. An manchen Tagen schließt er die Lamelle aber komplett. Ich bekomme dann als Feedback auch, dass er auf 75% ist. Ich kann die Lamelle auch auf 0% ändern und dann wieder auf 75%, sie schließt wieder komplett.
Jetzt vermute ich, dass das mit dem ständigen Einmessen der Laufzeiten zusammenhängt. Das könnte ich ja auch ausschalten, aber eigentlich möchte ich das ja haben. Deshalb habe ich mich ja für den Aktor entschieden. Hat jemand Tipps was da los sein könnte?
Vielen Dank,
max
Kommentar