Hallo,
ich hab hier ein Problem... und meine das ist nicht normal.
Vllt. hat jemand einen Tipp?
Ich habe den QC wie folgt konfiguriert:

Wenn ich die Taste im QC lange drücke, dann fährt der Rollladen auch brav hoch oder runter. Wenn ich die Taste im QC aber nur kurz drücke, dann passiert am Rollladen direkt nichts. In der ETS sehe ich aber, das der Homeserver auf die GA für Langzeit und dann ein paar Millisekunden später für Kurzzeit sendet. Die Positions GA meldet dann zurück, dass der Aktor nur um 0,4% gefahren ist (Differenz zum letzten Status).

Das ist doch nicht normal!? In der Hilfe zum QC Rollladen Modul steht auch, dass bei kurzen Druck auch nur das Kurzzeit Objekt angesprochen wird.
Wenn ich einen Tastsensor kurz drücken, sendet der auch nur an die Kurzfahr GA, wenn ich lange drücke an die Langzeit GA.
Nur der Quadclient sendet bei kurzem drücken an die Langzeit und dann Kurzzeit GA.
Hat das bei euch auch jemand?
Vllt. einen Tipp wo ich bei mir noch schauen könnte?
Gruß
Mitch
ich hab hier ein Problem... und meine das ist nicht normal.

Vllt. hat jemand einen Tipp?
Ich habe den QC wie folgt konfiguriert:

Wenn ich die Taste im QC lange drücke, dann fährt der Rollladen auch brav hoch oder runter. Wenn ich die Taste im QC aber nur kurz drücke, dann passiert am Rollladen direkt nichts. In der ETS sehe ich aber, das der Homeserver auf die GA für Langzeit und dann ein paar Millisekunden später für Kurzzeit sendet. Die Positions GA meldet dann zurück, dass der Aktor nur um 0,4% gefahren ist (Differenz zum letzten Status).

Das ist doch nicht normal!? In der Hilfe zum QC Rollladen Modul steht auch, dass bei kurzen Druck auch nur das Kurzzeit Objekt angesprochen wird.
Wenn ich einen Tastsensor kurz drücken, sendet der auch nur an die Kurzfahr GA, wenn ich lange drücke an die Langzeit GA.
Nur der Quadclient sendet bei kurzem drücken an die Langzeit und dann Kurzzeit GA.
Hat das bei euch auch jemand?
Vllt. einen Tipp wo ich bei mir noch schauen könnte?
Gruß
Mitch
Kommentar