Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS2: Die heruntergeladene REM-Datei ist ungültig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS2: Die heruntergeladene REM-Datei ist ungültig

    Weil ich das neue Update aufspielen möchte, wollte ich vorher meinen Remanentspeicher sichern. Jetzt kommt die Fehlermeldung, der Remanentspeicher ist ungültig.

    Habe schon mehrmals versucht. Was nun?

    #2
    Du hast ja einige Problemchen.

    Welche Firmware- und Expertenversion hattest du vor dem Update?

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Ich zitiere aus der GIRA-Anleitung zum Firmwareupdate:

      "Sollten Sie einen Firmware-Stand ab Version 2.0.031201 auf Ihrem HomeServer installiert haben, muss der Remanentspeicher nach der Übertragung der neuen Firmware nicht mehr gelöscht werden!"

      Grüßerle Dundi.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Firmware: 2.1.060505
        Experte: 2.1.2.061109

        (Die anderen Probleme konnte ich erst mal lösen, indem ich das Verzeichnis und die hs3-Datei manuell kopiert habe und den Schreibschutz der client.hsc entfernt habe. Die Diagramme sind jetzt da.)

        Kommentar


          #5
          Dann müßten ja deine Remanentdaten noch existieren.

          Grüßerle Dundi.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            @Dundi,

            das Thema hatten wir schon mal im alten Forum. Der Remanentspeicher war bei mir nach dem Firmwareupdate weg und mein gesicherter Remanentspeicher nicht mehr zu gebrauchen, da er sich nicht einspielen ließ. Vielleicht ist meine schwarze Kiste kaputt.

            Auszug aus der Hilfe des Experten: Achtung: Bei einem Programmupdate (Firmware) des HS/FS ist bei der ersten Datenübertragung der Remanentspeicher zu löschen!

            Kommentar


              #7
              Ich glaube wir reden jetzt aneinander vorbei. Klar, der Remanentspeicher ist im HS noch drin. Ich habe ja das Update noch gar nicht aufgespielt, sondern mein Projekt erst mal in der neuen Experten-Version importiert.
              Jetzt will ich den Remanentspeicher sichern, dann die Firmware und das Projekt in der neuen Version wieder aufspielen. Aber der Remanentspeicher läßt sich eben nicht auslesen und wenn er nach dem Firmwareupdate weg ist, habe ich ein Problem.

              Auszug aus der debug-Seite:

              Laden Speicherplatz1Laden StatusOKLaden Dauer3.026Laden Size2421694Laden Stand vom30.06.2007 16:31:28Speichern Zeit30.06.2007 16:54:10Speichern Speicherplatz1Speichern StatusOKSpeichern Dauer7.531 / 3.563Speichern Size2421755Speichern Anzahl4Abschneiden0

              Kommentar


                #8
                Hast du beim Sichern der Remanentdaten lang genug gewartet, es kann so aussehen alsob nichts her passiert, dem ist allerdings im idealfall nicht so.

                Kann ne ganze Weile dauern bis alles gesichert ist.

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #9
                  noch immer kein Erfolg

                  Habe natürlich gewartet bis die Fertigmeldung kommt.

                  Habe auch noch mal den ganzen Experten V2.1 auf einem anderen Rechner installiert und versucht die Daten auszulesen. Es kommt immer diese Fehlermeldung.

                  Kommentar


                    #10
                    Da du ja die letzte offiziellen "Vollversion" (und kein RC) der Software laufen hast, würde ich an deiner Stelle am Montag mal den Gira Support bemühen.

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #11
                      Abschließend möchte ich hier noch über die Ursache berichten.

                      Der Remanentspeicher (Hardware) im HS war defekt. Dies wurde auch durch ein 10 maliges Piepen des Homeservers im Zyklus von 15 Minuten signalisiert. Also immer dann, wenn der HS versuchte, die Remanentdaten abzuspeichern.
                      Allerdings fehlten keinerlei Remanentdaten, es wurde alles ordnungsgemäß abgespeichert. Nur das Auslesen funktionierte nicht.

                      Wer ein solches Problem hat, kann sich hierfür an den Support von Gira wenden.

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für den abschließenden Tip.

                        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X