Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Mehrfachalamierung unterdrücken.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Mehrfachalamierung unterdrücken.

    HI, Leute

    Ich glaube ich steht am Schlauch....... :-)
    Ich frage von einer Messtation per Webabfrage die aktuelle Temperatur alle 10min ab.
    Jetzt möchte ich mir ein SMS/Mail schicken wenn die Temperatur unter einem bestimmten wert sinkt.

    leider wird bei jeder aktualisierung (also alle 10 min) das sms geschcikt wenn die temp kleiner ist.

    jetzt hab ich mir so eine sperre gebastelt welche die sperre aktiviert und nachtriggerbar ist. geht das so oder gibt einen leichteren weg ??

    danke, martin
    Angehängte Dateien

    #2
    Nimm doch mal vorne den sbc = send by change ausgang.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      achja, die Alarmierung ist für unseren Hasen gedacht, der auch im Winter im Aussengehe ist, und wenn die Temperatur einmal unter -15 oder -20 Grad fällt möchte ich gerne Alarmiert werden um den kleinen zu RETTEN *g*

      Die Hasen halten zwar Kälte besser aus als Wärme, aber irgendwann bekomme ich Mitleid mit dem Kerl *g*

      PS - für die Tierschützer > Er hat sowieso einen Stall mit Vollwärmeschutz.....

      Kommentar


        #4
        @MatthiasS : OH, so einfach kann es sein, mit dem sbc kann ich mir ja die ganze Geschichte mit der Sperre sparen.
        Wieso kann ich nicht auch so schlau sein wenn es um den HS geht.......

        naja man lernt ja aus Fehlern


        DANKE!!! fg Martin

        Kommentar


          #5
          Hallo Martin,

          keine Panik. Ich mache das halt ein wenig länger als du. Btw, meine "Schlauheit" is powered by F1
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Jup F1 ist echt Hilfreich, aber das mit dem sbc hab ich zwar gelesen weil das sbc ja fast bei jedem Baustein vorkommt, aber ich konnte es im Kopf nicht mit dieser "virtuelle sperrfunktion" verbinden.

            Kommentar

            Lädt...
            X