Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szenen aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szenen aufrufen

    Hallo,
    mir ist klar, dass ich nun wieder ein Thema anfange, was sicherlich schon mehrfach hier beschrieben wurde. Leider habe ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden, daher mache ich diesen Beitrag auf.

    Folgende Geräte sind bei mir verbaut:

    ABB Aktoren SA/Sx.16.5S
    ABB Dimmaktoren UD/S2.300.2
    Busch Jäger Taster Solo 612x

    Nun besteht ja die Möglichkeit Szenen über 8-Bit Szenensteuerung umzusetzen.
    Wenn ich es richtig verstanden habe, muss hierzu für jede Szene eine eigene GA angelegt werden. Bei allen Aktoren wird den gewünschten Ausgängen dann eine Szenen-Nr. (1-64) zugeordnet. Dann werden alle Aktoren, welche z.B. die Szenen-Nr. 1 haben in eine GA zusammen gezogen. Ich verstehe nun aber leider nicht, wie ich diese Szene nun aufrufen kann. Ich kann keinen Taster zuordnen, da die Szene ja per 8-Bit läuft und die Taster 1-Bit ausgeben.
    Habe ich hier einen Denkfehler?

    Andreas

    #2
    Kenne den Solo-Taster nicht, aber wenn der keine Lichtszenen-Funktion in der Applikation hat, wird´s sowieso nicht gehen, es sei denn : http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=3627
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Kenne den Solo-Taster nicht, aber wenn der keine Lichtszenen-Funktion in der Applikation hat, wird´s sowieso nicht gehen, es sei denn : http://www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=3627
      Habe nochmal in die Applikation geschaut. Bei den normalen Solo-tastern, habe ich nichts gefunden. Leider nur im Solo MF. Wie im anderen beitrag beschrieben. Ich dachte, man kann mit allen BJ Tastern Szenen aufrufen. Das ist ja jetzt schon etwas bescheiden. Dann muss ich wohl den B&J 6127 MF verwenden.

      Danke

      Andreas

      Kommentar


        #4
        Wenn du einen Taster hast, der Szenen-Nebenstellen kann, kannst du auch dort die Szenen hinterlegen und dann von einem anderen Taster aus abrufen.

        Oder wenn du einen HS, eibPort, etc... hast kannst du auch dort die Szenen hinterlegen und von einer anderer Stelle abrufen.

        lg
        Meine Installation:
        - B.IQ & B.IQ-RTR
        - Theben Wetterstation
        - eibPort 2.1
        - Gamma wave
        - Dreambox 7020Si

        Kommentar


          #5
          Szene setzen über Wert

          Du kannst auch den Parameter "Wert setzen" verwenden.
          Für die Szenennummern 1-127 sind die Werte 0-127 für das Abrufen und 128-191 für das Speichern einzutragen.

          Steht aber auch bei ABB in der Bedienungsanleitung.

          Viel Erfolg
          Dieter

          Kommentar

          Lädt...
          X