Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die modernste Wohnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    LOL Klaus,

    bei uns gibt es einen lebenden Eiskratzer...das Teil heisst Knut und wiegt schon ca. 200 kg.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    Kommentar


      #47
      Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
      aber weil du gerade esp erwähnst... die zusammenhänge, bzw funktionen,
      wie eben im auto schon üblich, die wünsche ich mir daheim.
      [...]
      da ist eib und haustechnik noch arg weit entfernt, bzw passt halt auch nicht wirklich zusammen.
      Auch EIB kann so vernetzt werden...

      Der Unterschied ist ganz einfach:
      Bei einem Auto gibt es einen Hersteller (der OEM), der alle Teile genau definiert und integriert (von den Zulieferern). Und dass machen viele Leute über einen langen Zeitraum (ein neues Auto zu entwickeln dauert ca. 7 Jahre, ein Derivat um die 3)

      Bei einer EIB Installation gibt es dagegen nur einen (oder wenige) Planer bzw. Umsetzer die das ganze dann in möglichst kurzer Zeit (= viel Geld für den Auftraggeber) stemmen müssen. Dabei sind die Leute auf das angewiesen, was die Hersteller haben und können darauf keinen Einfluss nehmen.
      Der HS bietet nun die Chance aus den vorgefertigte Einzelbausteinen ein zusammen gegossenes Ganzes zu bauen und auch selber Komponenten zu entwickeln. Aber da kommt wieder (genau so wie beim Design von vielen Visus) dazu, dass nur sehr wenige Leute an einem EIB-Projekt bauen und einfach nicht alle notwendigen Qualifikation dafür haben können, so dass das Ergebnis z.B. bei den Visus oft nicht professionell aussieht.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #48
        Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
        Mich interessiert es nicht, für mich ist nur wichtig:

        - Sitzheizung
        - Navi
        - Abstandsradar
        - ABS
        Du hast noch Deine 3D-Visu vergessen....
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #49
          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
          Du hast noch Deine 3D-Visu vergessen....
          Dann nehm' einen BMW mit dem aktuellen iDrive... Da ist die Bedienungsanleitung in schönstem 3D mit eingebaut. Bei entsprechenden Meldungen am Display wird das Auto auch in 3D eingeblendet, IIRC. 3D Navi mit 3D-Gebäuden ist ja inzwischen fast schon Standard

          Um die Kurve zu KNX wieder zu kriegen und OT zu verlassen:
          Mit ConnectedDrive ist ja in die BMWs inzwischen ein vollständiger Web-Browser mit eingezogen, d.h. Du kannst problemlos von unterwegs auf die Visu zugreifen (bei einer 3D Visu natürlich auch auf diese ).

          Und schon(?) 2005 hatte BMW mit dem "Haus der Gegenwart" (http://www.hausdergegenwart.de) auf der BUGA 2005 in München zusammen gearbeitet. Da ich mich damals noch nicht mit EIB/KNX beschäftigt habe, kenn ich natürlich keine Details. Als Partner ist von den üblichen Verdächtigen Berker aufgeführt. Und die Visu ist von Microsoft gekommen (teilweise in 3D)...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #50
            Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
            Du hast noch Deine 3D-Visu vergessen....
            Dafür hab ich doch mein iPhone

            Kommentar


              #51
              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
              CAN gibt's doch schon für jeden popeligen Microcontroller, d.h. wenn Du damit rumspielen willst ließe sich das mit geringem Budget realisieren.
              Das nackte Bit-Lauschen auf dem CAN-Bus meint ich jetzt eher weniger....
              Durfte in der Werkstatt mal kurz mit dem Origanl-Gerät "spielen", und da gibt's ne Menge Dinge die interessant wären, aber da reicht es halt nciht den CAN-Bus zu lauschen. Aber ein gewisses Gefahrenpotential ist natürlich da.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar

              Lädt...
              X