Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstiger Touch PC mit Web-Browser?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstiger Touch PC mit Web-Browser?

    Nach dem ich die Suche gequält und tausende Beiträge gelesen habe (u.a. diese https://knx-user-forum.de/showthread...isu+pc&page=15 15 Seiten...) bin ich leider noch nicht deutlich schlauer

    Meine akutelle Planung hat u.a. ein GIRA InfoTerminal Touch, zwei hässliche einfach RTRs und (leider noch) keinen HS.

    Da der HS ja in etwa so viel kostet wie das InfoTerminal und außerdem die Heizungsregelung übernehmen kann, müsste ich eigentlich genau so mit HS und einem Touch PC (+ 2 Temperatur-Sensoren) auskommen

    Da ich allerdings eh schon die Kosten maximal optimieren muss, darf diese Alternative in Summe nicht mehr kosten.
    Ausserdem muss sich der Touch PC natürlich vom Design nahtlos einfügen (die Umgebung ist mit den mint-farbenen GIRA Esprit Glasrahmen ausgestattet; etwas "neutrales" sollte aber auch gehen)
    Und letztendlich sollte der Touch PC auch für Dauerbetrieb (bei Wandeinbau) geeignet sein, (sehr) wenig Strom verbrauchen und möglichst keine Bastellösung darstellen.
    Können braucht er eigentlich nur vernünftig Web-Seiten im Kiosk-Modus darstellen, wobei ein Linux-Betriebssystem bei mir durchaus Bonuspunkte sammelt.
    Der Bildschirm darf gerne eine höhere Auflösung als das InfoTerminal haben, wobei die Bildschirmdiagonale nicht zu gross werden sollte.

    Gerade durch den Boom der Netbooks sollte doch inzwischen eine Lösung möglich sein, oder?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Nun, aus den bisherigen Posts entnehme ich ein gewisses Technikverständniss dass ich jetzt mal vorrausetze

    Touchpanels für den Wandeinbau zu Markt- (nicht KNX-Preisen) sind leider sehr dünn gesäht. Ich würde mir allerdings lieber 3 Homeserver als eines dieser überteuerten (XPe)Panels kaufen.
    Problem ist die Wärmeentwicklung (PC in der - schlimmstenfalls gedämmten - Mauer ist immer problematisch) und irgendjemand muss ein bisschen was bauen. Am besten ist da IMHO immernoch, auch für späteren Austausch/Erweiterung PC und Panel zu trennen, wenn Du jemanden findest der Dir Rahmen/abdeckung für ein Elo-Touch o.ä. macht haste eigentlich schon gewonnen.

    Was ich kenne:
    PCs (Linux oder XP):
    - Alix.1D
    - eBox 4300 (hab ich selbst, mit HSClient & XPpro kein Problem, Linux, Stock Debian mit kde läuft von CF auch wunderbar)
    - Flepo

    Panels, da wirds dünner, hab ich dieses, für andere Lösungen brauchts immer einen ordentlichen Rahmen/Abdeckung..

    Varianten Aufputz: HP IQ810, Aus Eee Top 1602 (wobei das sind Geräte, die zu 1/2-1/4 des Preises mal in einer ganz anderen Liga spielen) oder IEI Afolux.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar

    Lädt...
    X