Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Keyless Transponder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Keyless Transponder

    Hallo,
    ich suche immer noch eine Möglichkeit meine Tür ohne Schlüssel zu öffnen.
    Preislich gar nicht mal so schlecht finde ich das Gira Transpondersystem. Is halt wie Fingerprint nur ohne Finger und die entsprechenden Nachteile.
    Was mich bei dem Traspondersystem nur Nachdenklich macht, ist das es sich wohl quasi um eine UP Dose für den Aussenbreich handelt.
    Diese "UP" Dose hat auf der Rückseite die entsprechenden Kontakte mit denen dann die Türfreischaltung (Türsummer) angesteuert wird. Was hndert jetzt jemanden daran das ganze Teil aus der Wand zu holen und einfach zwei Drähte miteinander zu verbinden um die Tür zu öffnen ????
    Das kann nicht sein, oder ??? Wo ist mein Denkfehler ??

    Gruß,
    Stefan.
    Think Different

    #2
    Jo, da stolpert man drüber. In der Form (gilt auch für den Fingerprint) ist das für außen nicht geeignet.

    Was man tun muss: man muss das Gerät in Verbindung mit der Gira Türkommunikation (Audioaktor) verwenden. Dann wird der Transponder dort angemeldet und die Kommunikation läuft verschlüsselt über den TK-Bus.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Jo, da stolpert man drüber. In der Form (gilt auch für den Fingerprint) ist das für außen nicht geeignet.

      Was man tun muss: man muss das Gerät in Verbindung mit der Gira Türkommunikation (Audioaktor) verwenden. Dann wird der Transponder dort angemeldet und die Kommunikation läuft verschlüsselt über den TK-Bus.
      ok, Danke.
      Ich dachte schon das wäre ne schicke Lösung um die 300€
      Aber die Türkomm noch dazu ist man schnell im 4 stelligen Bereich.
      Vielleicht sollte ich mir einen Fingerprint innen zum rausgehen setzen :-)

      Gruß,
      Stefan.
      Think Different

      Kommentar


        #4
        Deswegen habe ich den auch nicht.

        Ich habe aber "gehört", man denkt an ein Standalone-Gerät mit IP-Schnittstelle, bei dem die Eingabeeinheit außen und die Logik innen sitzt.

        Jetzt frag' aber nicht nach Erscheinungstermin ;-)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Ich hoffe mal das die Ausseneinheit dann nicht per IP angebunden werden soll.
          Ethernetkabel im Aussen und Handbereich finde ich auch nicht gerade viel besser.

          Gruß,
          Stefan.
          Think Different

          Kommentar


            #6
            Nein, nein, außen sitzt dann nur die (passive) Eingabeeinheit.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Na schön wenn sie dann doch mitdenken :-)

              Was ist denn Deine Meinung, kennst Du eine ordentliche Alternative, oder
              würdest Du warten ??
              Think Different

              Kommentar


                #8
                Sieh dir mal TCS an ist relativ günstig und hat auch Systeme bei denen draussen nur die Leseeinheit ist und mit ca. 30cm Kabel (innen) die Steuereinheit montiert wird.
                http://www.tcs-germany.de/docs/produkte/02_zutritt.htm
                Ich hab für diesen Zweck Türstation mit Leser bzw. AZU 30000

                Kommentar


                  #9
                  Hallo macfly,

                  ich habe bei mir das Transponder System vom Conrad im Einsatz. Ist das gleiche bzw. wird von Codatex hergestellt. Die Antenne kann einfach im Aussenbereich montiert werden(am besten unter Putz, mit ganz geringer Putzschicht oder in der vorhanden Klingelanlage). Die Antennenleitung ist nicht besonders lang(ca. 1m). Ich habe deswegen die Auswerteeinheit in der Verteilung. Die Leitung ist einfach mit einem YST(Y) verlängert. Bisher hatte ich mit solch einer großen Entfernung noch keine Probleme. Ich habs auch schon mit einem 100m Ring Cat5 getestet. Es gab auch keine Probleme.
                  Grüße gespi

                  Kommentar


                    #10
                    Danke euch für die Tips und Anregungen.
                    Nach langer Recherche habe ich mich jetzt von Conrad für das SUPAGATE PLUS
                    entschieden. Zusätzlich zu dem Trasponder kann ich damit auch noch 4 Relais mit einer Fernbedienung Steuern. Damit hab ich gleich noch ein paar Inputs die ich im KNX verarbeiten kann.

                    Gruß,
                    Stefan.
                    Think Different

                    Kommentar


                      #11
                      Weis jemand wo man noch die Supagate bekommt. Conrad hat den Artikel nicht mehr gelistet. Weis jemand warum?

                      Wie macht Ihr das wenn Ihr 3 Türen habt und jeweils ist ein Transpondersystem verbaut? Benötigt man dann 3 mal einen Moxa?
                      Oder könnte man an das Transpondersystem von Conrad mehrere Antennen hinhängen?

                      Was haltet Ihr von Easyident mit 485 Bus integriert?
                      Könnte man diesen auch mit einem Moxa an den HS anschliesen? Dieses System hat leider keine Aufzeichnung.

                      Kommentar


                        #12
                        hi
                        ich hab mir jetzt 3xeasyident bestellt. Vorteil ist erstmal dass die teile offline laufen - auch wenn ich meine ganze ansteuerung noch nicht im griff habe.
                        Allerdings hab ich schon vor die leser irgendwie an den bus zu kriegen - da ich linux/linknx/mh einsetze bin ich da noch hoffnungsvoll...

                        gruß
                        thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          GU Secury Automatikschloss und GIRA

                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Jo, da stolpert man drüber. In der Form (gilt auch für den Fingerprint) ist das für außen nicht geeignet.

                          Was man tun muss: man muss das Gerät in Verbindung mit der Gira Türkommunikation (Audioaktor) verwenden. Dann wird der Transponder dort angemeldet und die Kommunikation läuft verschlüsselt über den TK-Bus.
                          Hoi Matthias
                          ich beabsichtige von GIRA das Audioteil inkl. TK-Gateway und CodeTastatur zu nehmen in Verbindung mit einem GU Secury Automatikschloss.
                          Da sollte es aber nicht so einfach sein mit "Kabel brücken" und rein, oder ?
                          Grüsse moudi

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Moudi,

                            wie Matthias schon schreibt wird der Transponder dort angemeldet und die Kommunikation läuft verschlüsselt über den TK-Bus.

                            Also da kann man nicht so einfach dann dran
                            Gruss Mathias

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Zusammen,

                              stehe nun auch an der Schwelle zum Transpondereinbau. Gibt es an der Front inzwischen Neuigkeiten? Oder sind wir "immer noch" beim Supagate Plus (o.ä.)?
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X