Beim VDR kann man mittels IP-Telegramm ebenfalls Meldungen auf dem Fernseher (per OSD) aufpoppen lassen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HS-Sprachansage
Einklappen
X
-
EIB-Freak
-
Es piepst zu viel
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenMit einer Slimbox kein Thema.
Ich persönlich halte "Quatscherei" im Haus nicht für optimal - die Nachbarn beeindruckt es aber immer
das wäre ein extra Thema eigentlich Wert.
Ich finde es besser als ewige Piepstöne, die ich immer zuordnen muss. Meine Mikrowelle piepst kurz bevor sie fertig ist und auch wenn sie fertig ist.
Der Kühlschrank piepst, aber anders, wenn er zu lange offen ist.
Der Rauchmelder piepst besonders laut.
Die Mobiltelefone piepsen anders in der Tonfolge und
die Siemens Mobil-Festnetzteile piepsen mit in einer längeren Pause dazwischen und so geht das weiter mit x-Geräten im Haushalt. Von dem Spielzeug der Kinder ganz zu schweigen.
Wenn die Post da ist piepst ein Busch Jäger 100c Display anstatt zu sagen Post-Post o.ä.. Aber das wird jetzt abgestellt mit dem Merten Sprachmodul. Schon eingebaut aber noch nicht angeschlossen.
Ach, die Waschmaschine habe ich auch noch vergessen und kurz nach der Waschmaschine piepst der Trockner. ( P.S. obwohl beide Siemens, unterschiedliche Piepser )
Daher finde ich Sprache besser. Es ist piepst einfach zu viel.
Gruss
airbusGruesse
aus Frankfurt/M.
airbus
Kommentar
-
Zitat von Dundi Beitrag anzeigenGibt es denn in der Tat keine Möglichkeit bei einem eintreffenden Ereignis dieses Ereignis über normale Boxen zu melden?Da konnt man Telefon- und LS-Ansagen definieren.
Und mit der Piepserei muss ich airbus Recht geben. Bei mir haben sich Ansagen wie z.B. "WaMa fertig", "Garagentor offen" oder "Grüne Mülltonne rausstellen" mit WAF-Effekt bewährt. Alles "Abfallprodukte" weil immer noch der VISU-Touch fehlt...Gäbe es nun eine vernünftige Anbindung an das miele[at]home-System (tstalzer ?
) würde ich sogar die Frühentkalkungswarnung eines Dampfgarers oder die Fertigmeldung des Ceranfeldes, Herdes und DG`s usw. sprachtechnisch anbinden.
Beispiel:
Meine bessere Hälfte arbeitet oft Sonntags, Sohnemann und ich also Kartoffeln und Gemüse in den DG, Braten mit Kerntemperaturfühler in den Ofen und dann ab eine Etage höher ins KiZi und Tipp-Kick zocken. Gerade immer wenn Sohnemann dabei ist dem Ausgleich näher zu kommen, ertönt die sanfte Stimme: "Braten fertig"... Hilft mir mein Gesicht zu wahren und wir haben immer heißes Essen auf dem Tisch...Nur ist das mit Stromerkennungsaktoren so eine Sache...
Aber da sind ja zum Glück die Geschmäcker und Empfindungen von Anwender zu Anwender unterschiedlich...Ich sage ja zu Sprachansagen!
GrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
Zitat von fallas04 Beitrag anzeigenGäbe es nun eine vernünftige Anbindung an das miele[at]home-System (tstalzer ?) würde ich sogar die Frühentkalkungswarnung eines Dampfgarers oder die Fertigmeldung des Ceranfeldes, Herdes und DG`s usw. sprachtechnisch anbinden.
..Ich sage ja zu Sprachansagen!
BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigenLand in Sicht
Bruno
Bitte nicht schon wieder eine halbe Andeutung eines "großen Updates" oder ähnliches...
Klär mich (uns) bitte auf !GrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
Zitat von stefju Beitrag anzeigenHallo,
es währe aber schon schön, wenn die Soundkarte,
im Homeserver unterstützt werden würde.
Gruß Stefan
Gruß BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Gast
Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigenKlar wäre schön, aber das Problem liegt wo anders. Wenn man eigene Wav nimmt, braucht man Speicherplatz und davon hat der HS für diese Anwendung zu wenig. Wenn man flexible synthetische Stimme nimmt (die auch zur Laufzeit dynamisch zusammengesetzt werden kann), braucht man zusätzlich externe Lizenzen und genau das will man wohl nicht.
Gruß Bruno
Kommentar
-
IMHO bringt eine Sprachausgabe direkt vom HS relativ wenig, denn der Aufstellort der Kiste begrenzt den "Empfangsradius". Wer hört schon die Sprachausgabe aus der hintersten Ecke im Keller.
Oder habt ihr die kleine schwarze Kiste direkt im Wohnzimmer stehen?
Besser finde ich da vom HS getriggerte Barix, Squeezeboxen & Co., die dann solche Ansagen vom MP3-Server gezielt an einzelne oder sämtliche Räume verteilt.
Vielleicht läßt sich auch die Dreambox so triggern?
Ansonsten habe ich Merlin & Co. bereits seit längerer Zeit den Hahn abgedreht; empfand ich auf Dauer einfach als zu nervig.Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Zitat von Michel Beitrag anzeigenIMHO bringt eine Sprachausgabe direkt vom HS relativ wenig, denn der Aufstellort der Kiste begrenzt den "Empfangsradius". Wer hört schon die Sprachausgabe aus der hintersten Ecke im Keller.
Oder habt ihr die kleine schwarze Kiste direkt im Wohnzimmer stehen?
Ich hab z.B. über das freie Adernpaar in jedem Raum UP-Lautsprecher von Merten. Die hängen alle zusammen, einen alten PC Verstärker und schon hast du in jedem Raum ohne Aufwand Sprache. Die kannst du zentral einspeisen auch im Keller. Hier wäre dann eine Ausgabe vom HS, äusserst sinnvoll.
BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
-
Zitat von Michel Beitrag anzeigenBesser finde ich da vom HS getriggerte Barix, Squeezeboxen & Co., die dann solche Ansagen vom MP3-Server gezielt an einzelne oder sämtliche Räume verteilt.
Vielleicht läßt sich auch die Dreambox so triggern?
IMHO bringt eine Sprachausgabe direkt vom HS relativ wenig, denn der Aufstellort der Kiste begrenzt den "Empfangsradius". Wer hört schon die Sprachausgabe aus der hintersten Ecke im Keller.
Oder habt ihr die kleine schwarze Kiste direkt im Wohnzimmer stehen?
Zu den Anfängen mit dem HS1 stand der Windows-PC mit Ausgabelautsprechern in meinem Betrieb in einer Pförtnerloge. Dort wurde u.a. in der Nacht der Wachdienst (24/7) durch Sprachansage auf irgenwelche Zustände aufmerksam gemacht. Speziell dadurch wurde durch den dienstleistenden Wachdienst in Absprache mit unserer Geschäftsleitung Wachpersonal mit Schreib- u. Leseschwächen eingesetzt, die speziell dadurch wieder auf dem Arbeitsmarkt in unserer Gesellschaft eine Chance erhielten.
Die Freude und Dankbarkeit über diese Technik konntest Du dem Wachersonal in jedem persönlichem Gespräch im Gesicht ansehen. Für mich als Installatuer und "Ideengeber" zu der Zeit eine sehr schöne Erfahrung. Klar, heute kann man das widerum feiner und anders lösen, aber "damals" war das ein wirklicher Highlight.GrußMein
EIB
Ist
KNX
Kommentar
-
Zitat von Michel Beitrag anzeigenIMHO bringt eine Sprachausgabe direkt vom HS relativ wenig, denn der Aufstellort der Kiste begrenzt den "Empfangsradius". Wer hört schon die Sprachausgabe aus der hintersten Ecke im Keller., nicht wahr Michel?)
Vom HS ein kurzes Kabel auf den Multiroom-Verteiler, einfacher bekomme ich Sprache (wenn es denn sein muss), im Haus nicht verteilt.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Haben eigentlich alle HS Varianten eine Soundkarte drin? Ich hab noch die CD-Rom Variante, da steckt eine drin.
BrunoHS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone
Kommentar
Kommentar