Salü Zäme
Ich habe grosse Probleme mit der Programmierung von EIB-Geräten. Wir haben ein einem Gebäude zwei Buslinien (eine mit Feller und eine mit Hagerkomponenten) mit je einer Speisung. In jeder Linie haben wir etwa 25 Geräte und durch Bewgungsmelder rund ums Gebäude grosse Leiterlängen.
Ich habe eine ETS3 V1.0 mit drei Optionalen Schnittstellen: 1xSeriell von ABB, 1xSeriell von Hager und 1xUSB von Feller. Da die USB-schnittstelle nicht erkannt wird (andere Geschichte) kann ich das Problem lediglich mit den beiden Seriellen Schnittstellen bestätigen. Und zwar startet zwar der Download des Applikationsprogramm, bricht aber immer an einer anderen Stelle ab mit der Meldung "No response received". Nach 20-30 Versuchen gehts dann manchmal auch, aber verständlicherweise ist das sehr mühsam!!
Kennt das Problem jemand?
Gruss
Humpe
Ich habe grosse Probleme mit der Programmierung von EIB-Geräten. Wir haben ein einem Gebäude zwei Buslinien (eine mit Feller und eine mit Hagerkomponenten) mit je einer Speisung. In jeder Linie haben wir etwa 25 Geräte und durch Bewgungsmelder rund ums Gebäude grosse Leiterlängen.
Ich habe eine ETS3 V1.0 mit drei Optionalen Schnittstellen: 1xSeriell von ABB, 1xSeriell von Hager und 1xUSB von Feller. Da die USB-schnittstelle nicht erkannt wird (andere Geschichte) kann ich das Problem lediglich mit den beiden Seriellen Schnittstellen bestätigen. Und zwar startet zwar der Download des Applikationsprogramm, bricht aber immer an einer anderen Stelle ab mit der Meldung "No response received". Nach 20-30 Versuchen gehts dann manchmal auch, aber verständlicherweise ist das sehr mühsam!!
Kennt das Problem jemand?
Gruss
Humpe
Kommentar