Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu Mobotix und NAS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diskussionsthread zu Mobotix und NAS

    Hallo Makki,
    ich mache mal den entsprechenden Thread zu deinem hilfreichen Anwender-Bericht auf.

    Da ich mit meinen Mobos zum Teil noch auf Kriegsfuß stehe (Alarme bei starken Lichtänderungen) freue ich mich mal in andere Konfigurationen schauen zu können.

    Eine Frage/Bitte gleich:
    Kannst du ggf noch ein paar Screenshots zu den Homeserver-Einstellungen posten ("klingeln"=>Mobo).

    Micha

    #2
    Sicher
    Mobotix->HS

    HS sendet Meldung an Mobotix->Empfang->SIP-Anruf

    "Fehlalarme" wegen VM-Alarm wegen Licht hab ich so max. 1-2 / Tag (Default-Einstellungen, Cam schaut allerdings nach NO), das finde ich i.O, kostet ja nichts. Die Cam im Büro hat wesentlich mehr, lichtes Treppenhaus, das kann man aber bei Bedarf schon ein bisschen tunen.

    Ins HS-Archiv lasse ich aber nur bei Trittmatte oder Klingel aufzeichnen, gefühlte 100 Nachbarskinder würden sonst die 2 TB schnell sprengen

    Edit: ich finde es übrigens damlich dass man da nur eine Meldung an die Mobotix senden kann.

    Makki
    Angehängte Dateien
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      makki,

      schöne Idee mit deiner Klingel nebst Fussmatte.

      Was mich interessieren würde...hat einer eine Mobotix mit einem Thecus5200Pro verbunden?

      Mein Problem ist, dass er mir im unteren Teil des Kamerabildes folgendes "bemeckert"....

      "FS: You have probably entered a wrong share name!"

      ...was soviel heisst wie:

      "Sie haben wahrscheinlich ein falsches Netzwerkvolumen eingegeben."

      Trotzdem und das wundert mich, speichert er mir die Alarmbilder usw. ohne Probleme auf den NAS. Das heisst, er hat quasi als Benutzer mit entsprechendem Passwort, Zugriff auf den Thecus.

      Nur, warum meckert er dann?

      Vielleicht könnte mir einer dabei helfen.

      Danke!
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Hallo Jörg,

        da sind wir ja wider beieinander, Du, der Thecus und ich ...

        Gib mir ein bißerl Zeit: ich hab nachste Woche ein Gesprach mit einem Mobotix-Fachhandler zur Auswahl der "richtigen" Cam - wenn ich die habe, dann wird die angebunden an... richtig, den 5200.

        Ich hoffe, daß ich dann - unter freundlicher Mitwirkung des Forums (makki, schon mal vielen Dank für Deinen Anwenderbericht!!!) - das Ganze in überschaubarer Zeit zum Laufen bringe; drück mir/uns die Daumen, bitte
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #5
          Alex,

          ja, perfekter geht es wohl nicht.

          Danke, ich freue mich auf deine Erfahrungsberichte.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
            Was mich interessieren würde...hat einer eine Mobotix mit einem Thecus5200Pro verbunden?

            Mein Problem ist, dass er mir im unteren Teil des Kamerabildes folgendes "bemeckert"....

            "FS: You have probably entered a wrong share name!"

            ...was soviel heisst wie:

            "Sie haben wahrscheinlich ein falsches Netzwerkvolumen eingegeben."

            Trotzdem und das wundert mich, speichert er mir die Alarmbilder usw. ohne Probleme auf den NAS. Das heisst, er hat quasi als Benutzer mit entsprechendem Passwort, Zugriff auf den Thecus.

            Nur, warum meckert er dann?

            Vielleicht könnte mir einer dabei helfen.

            Danke!
            Ich habe hier kein Pro-Modell sonder nur das normale N5200. Und nachdem Du mir gerade mit Deiner Fehlermeldung einen Schrecken eingejagt hast, habe ich mal eine der auf Installation wartenden Mobotixen ausgepackt und angeschlossen. Funktioniert einwandfrei und ohne Fehlermeldung.

            Ohne weitere Detailangaben wie Protokoll, Benutzerrechte, Share Eigenschaften und Co. dürfte eine Fehlersuche allerdings schwer werden. Was sagt denn Mobotix dazu?

            Kommentar


              #7
              Dundi, ich würde mal spontan auf fehlende Punkte tippen/hinweisen:
              - Rechte (lesen, schreiben, ändern für den Mbx-User aufm NAS-Share) ?
              - Grütze in verwendeten Namen (Leerzeichen,Umlaute,Sonderzeichen)
              - zu lang: 8 Stellen haben sich bei mir seit vielen Jahren bewährt..
              - Nur CIFS angehakt ?

              Sonst: screenshots helfen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Dundi, ich würde mal spontan auf fehlende Punkte tippen/hinweisen:
                - Rechte (lesen, schreiben, ändern für den Mbx-User aufm NAS-Share) ?
                - Grütze in verwendeten Namen (Leerzeichen,Umlaute,Sonderzeichen)
                - zu lang: 8 Stellen haben sich bei mir seit vielen Jahren bewährt..
                - Nur CIFS angehakt ?

                Sonst: screenshots helfen

                Makki
                Hallo Makki,
                vielen Dank für Deine Hilfe zu diesem Thema, denn auch ich habe entsprechende Meldungen unten in den Kamerabildern, jedoch wird alles einwandfrei auf meiner Synology Station gespeichert. Daher habe ich diese Meldungen bislang immer "übersehen". Werde das jetzt noch mal mit Deinen Bemerkungen überprüfen und hoffentlich abstellen.

                Gruß
                Lars

                Kommentar


                  #9
                  Ok,

                  ich hab mal 4 Screenshots beigelegt.

                  Der Mobotix-Support sagt dazu folgendes:

                  "Dieser Fehler deutet darauf hin, dass der Dateiserver nicht richtig eingebunden ist. Der Freigabename ist nicht richtig."

                  Hm, warum speichert er dann trotzdem die Bilder korrekt?

                  Wenn noch mehr Screens benötigt werden, nur zu...
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                    Ok,

                    ich hab mal 4 Screenshots beigelegt.

                    Der Mobotix-Support sagt dazu folgendes:

                    "Dieser Fehler deutet darauf hin, dass der Dateiserver nicht richtig eingebunden ist. Der Freigabename ist nicht richtig."

                    Hm, warum speichert er dann trotzdem die Bilder korrekt?

                    Wenn noch mehr Screens benötigt werden, nur zu...
                    Die Screenshots gehen nicht zusammen, Du hast lt. Screenshot auf der Kamera CIFS und auf dem NAS NFS konfiguriert und überträgst die Bilder vermutlich per FTP. Zuviel Protokolle...

                    Nimm mal den Ordnernamen bei der Konfiguration auf der Kamera raus und trag dort nur den Share ein, ich weiss nicht ob die Kamera mit Share/Verzeichnis klarkommt. Und um den Fehler einzukreisen solltest Du die FTP Übertragung deaktivieren.

                    Bist Du sicher, dass Du NFS auf dem NAS brauchst?

                    Kommentar


                      #11
                      @Dundi: Da haben wir den Fehler vermutlich schon, "MyMedia/Mobotix" ist eine Freigabe (Share) zzgl. Pfad, da geht so nicht.

                      Probiers mal mit "MyMedia", ggfs. Gross-/Kleinschreibung beachten. Und natürlich entweder NFS oder CIFS(SMB) auf beiden Seiten..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        makki und emte,

                        vielen Dank für eure Hilfe...nun funzt es und es erscheint keine
                        Fehlermeldung mehr.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          makki,

                          wenn du noch so lieb bist, so poste mir doch bitte einmal deine
                          "Datum und Zeit" -Seite aus dem "Admin-Menü" der Kamera.

                          Mein Prob ist, das die Zeit der Kamera eine halbe Stunde vor geht.

                          Danke!
                          Gruß Jörg.


                          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                          (Steve Jobs)

                          Kommentar


                            #14
                            Damit klappt's bei mir...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              emte,

                              danke für den schnellen Screen...leider klappt´s damit auch nicht.
                              Die Uhr rennt eine halbe Stunde vorneweg.
                              Ich hab auch schon mit

                              ntp2.fau.de

                              und

                              ptbtime.ptb.de

                              probiert.
                              Immer wieder dasselbe, wobei bei ptbtime.ptb.de die Uhr gleich 2 Stunden vorgeht.
                              Der HS dagegen kommt damit klar und hat die genaue Zeit.
                              Gruß Jörg.


                              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                              (Steve Jobs)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X