Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Treppenhauslicht Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Treppenhauslicht Baustein

    hallo, ich steh auf dem Schlauch,
    habe den Treppenhauslicht-Baustein "verdrahtet" und den Eingang E1 mit einer GA verbunden, die einen 16Bit Wert (in meinem Beispiel 900 für 15 Minuten) beinhaltet.
    Trotzdem schaltet das blöde Ding nicht ab.
    Weiss einer, was ich falsch mache?
    Angehängte Dateien
    never fummel a running system...

    #2
    Hallo TRex,

    den wert 900 mußt du in das Objekt E1 schreiben dann funzt der Baustein.
    Die GA brauchst du auf E1 nicht.

    mfg
    Gerald Düthorn

    Kommentar


      #3
      Ich glaube, TRex möchte diesen Wert "variabel" haben, also über ein iKO verändern können, ich weiß aber nicht ob das geht - ich fürchte E1 verträgt nur fixe Werte, keine Fütterung mit Variablen, oder?
      Es grüßt der Alex!

      Kommentar


        #4
        Klar veträgt der Baustein variable Werte am Eingang. Zur Eingrenzung der Fehlersuche kannst Du aber als ersten Schritt erstmal einen Fixwert setzen. Der Ausgang des Bausteins wäre aber auch interessant, um mehr sagen zu können - also bitte stelle einen Widescreenshot ein.
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Kann es sein das die Sperre zuschlägt bevor der Baustein oder das Schalt-KO abschalten?
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #6
            ich will den Wert variable halten, die Sperre ist auf,
            anbei der Rest der Logik...
            Angehängte Dateien
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              @arosy, die Sperre kann es nicht sein, da der Baustein dann die Ausgänge auf Null setzt (es ist also keine Sperrfunktion im Sinne 'Status quo beibehalten').

              @Peter, hast Du die Nicht-Funktion im Busmonitor oder über eibmon geprüft? Sendet der Baustein das 'aus' wirklich nicht (anders ausgedrückt, kann es sein, dass er gleich wieder durch einen Seiteneffekt eingeschaltet wird)?

              Wenn das ausgeschlossen ist: ich würde jetzt eine Testseite mit zwei Testlogiken erstellen, E1 einmal mit einem (kleinen ) Fixwert, einmal mit 7/0/11 belegen, und über A3 irgendein dyn. Symbol schalten, um auszuschließen, dass am Eingang E1 etwas ganz anderes anliegt als Du in 7/0/11 erwartest. Datentyp?
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                habs gefunden,
                im TRHS-Baustein muss der E1 > 1 sein, sonst spricht der nicht an.
                Peter
                never fummel a running system...

                Kommentar

                Lädt...
                X