Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NK2 Pro / Kontra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB NK2 Pro / Kontra

    Hallo,

    will mir einen Lingg&Janke Netzwerkkoppler NK2 leisten
    und wollte vorher nochmal hier gefragt haben. :-)

    Eure Pros und Kontras

    Und:
    Welches Netzteil sollte man denn für ein EFH kaufen,
    wenn man noch nicht genau den Endausbau weiß?

    Besten Dank
    Wörsty

    #2
    Hi!

    Ich habe meinen NK2 vor ein paar Monaten verkauft. Irgendwann kommt doch der Wunsch nach einem Homeserver.
    Die programmierung des NK2 war nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte.
    Meine Empfehlung: spar' eher auf einen Homeserver

    Eigentlich machst Du mit einer 640mA Spannungsversorgung nichts falsch.
    Meistens kommen doch noch einige geräte mehr dazu, die man am Anfang (vor allem in der Planungsphase) nicht auf der Liste hatte.

    Gruss,

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Hallo Wörsty

      Ich besitze einen NK2 und finde die Idee hinter dem Gerät grundsätzlich lobenswert. Ich persönlich halte die Software für die Visu-Programmierung gelinde gesagt für etwas "gewöhnungsbedürftig". Es hängt also davon ab, was du mit dem Gerät erreichen möchtest. Um ein paar Datenpunkte über die integrierte "Visu" zu schalten und den KNX für die Programmierung mit der ETS auf's Lan zu bringen reichts locker. Für mehr brauchts reichlich Nerven und Zeit.

      Hoffe, ich bin jetzt niemandem auf den Schlips getreten

      Greets
      Hans Peter

      Kommentar


        #4
        Zitat von Glenmorangie Beitrag anzeigen
        Ich persönlich halte die Software für die Visu-Programmierung gelinde gesagt für etwas "gewöhnungsbedürftig". Es hängt also davon ab, was du mit dem Gerät erreichen möchtest.... Für mehr brauchts reichlich Nerven und Zeit.
        Genau das war auch meine Erfahrung: Die Software ist sehr krampfig, ab und zu spanisch, etc.
        Ich hatte den NK2 für eine kleine Visu (eine Seite) genutzt, sonst nur um per IP auf den Bus zu kommen.
        Da war sogar das MicroVis angenehmer zu programmieren.
        Mit der Zeit reift dann in einem immer mehr der Wunsch nach einem HS , mit seiner geilen Visu, Logiken, Zeitschaltuhren...


        Gruss,

        Janosch

        Kommentar


          #5
          Tach zusammen,
          ich hatte auch einen NK2 im Einsatz. Meinen Vorrednern kann ich mich nur anschließen. Für eine einfache Visu ist er in Ordnung und um über TCP/IP an den Bus zu kommen sowieso. Er läuft stabil, ist nie abgestürzt.
          Die Software zum Erstellen der Visu ist eine Katastrophe.
          Ganz im Gegensatz dazu ist der Service & Support der Fa. L&J. Der ist nämlich wirklich super.

          Also: für eine einfache Visu, die man auch dem www zugänglich machen kann, weil kennwort geschützt, und zum Programmieren und Überwachen des Buses eine gute Sache.

          Kommentar


            #6
            Danke schon mal für die ersten Antworten.

            Welche Spannungsversorgung empfehlt ihr denn?
            Sowas wie eine ABB SU/S 30.640.1 oder SV/S 30.640.5 ?

            Angenommen ich will spater mal auf m..myhome umsteigen,
            geht der NK2 dafür nicht mehr, oder? Was brauchte ich denn
            stattdessen? Kauf ich mir also einen Mac Mini, den KNX IP BAOS 770
            und die SW und bin glücklicher, ja?

            Brauche ich nochwas um erstmal zu spielen?
            Wollte mal mur so eine handvoll Gerate zum Testen drantun.

            Kommentar

            Lädt...
            X