Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Webabfrage Daten mit Umlauten werden nicht angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Webabfrage Daten mit Umlauten werden nicht angezeigt

    Hallo!
    Ich habe mir eine Webabfrage für tele.at gebaut. Nur werden die Fernsehprogramme die einen Umlaut enthalten nicht angezeigt.

    Ich habe die empfangenen Werte (14 byte) auch mit Hilfe des Konvertieren Bausteins umgewandelt aber es zeigt mir weder die Daten als "rohwerte" sowie die umgewandelten Daten an.
    Da ich aus der Debug-Liste nicht schlau werde habe ich mal einen Screenshot mit angehängt.


    Vielleicht kennt sich ja jemand damit besser aus....

    #2
    Der Quelltext der Webseite wäre auch interessant! Es gibt Webseiten bei denen die Umlaute anders "eingebaut" werden als mit "&uml".

    Dafür muss der Konvertierungsbaustein dann jeweils auch angepasst werden.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ja aber er zeigt mir ja nicht mal die &ouml an. Die Zeile bleibt komplett leer! Ich habe dir den Quelltext angehangen...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Funktioniert denn die Webabfrage korrekt? In der Debug unter "Event-BiDir" müsste dann unter der Webabfrage z.B "(Gesamt: 10) (Work: 10) (Typ: Liste) (OK: 1)" stehen.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Im Bi-Dir steht


          HTTP/1.1 200 OK Date: Fri, 16 Jan 2009 12:29:08 GMT Server: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Set-Cookie: PHPSESSID=8aa9f7f31ef500abfca4fe9dfe31470e; path=/ Expires: Thu, 19 Nov 1
          (Gesamt: 39) (Work: 39) (Typ: Liste) (OK: 1)

          Also gehe ich mal davon aus das es funktioniert.....

          Kommentar


            #6
            Pack die Abfrage mal in eine globale Bibliothek und stell sie hier ein.
            Dann kann ich sie meinem Demo-HS mal zum testen geben; alternativ reicht zunachst auch die genaue URL der Seite.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Ok hab dir die Bibliothek mal hochgeladen. Ist in.zip umbenannt original halt die hslib.



              Danke im vorraus
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Die Abfrage lauft durch, aber ein manueller Vergleich liefert direkt bei den ersten Datenblöcken sicherlich die falschen Daten.
                • ot;"> bis </a Wert als Klartext =
                  <img src="/tv_dienste/image_creator.php?id=93094335&x=80&y=80&d=12&r=583 05&d=12&ie=.jpg" alt="Starmania">
                • wei&quot;"bis i</ Wert als Klartext =
                  Ein Fall f&uuml;r zwe

                Denke nicht, daß das Problem etwas mit den Umlauten zu tun hat . Dafür spricht auch, daß du nicht einmal "Rohdaten" angezeigt bekommst.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Danke! Du hattest wie immer recht!

                  Ich hatte die Webabfrage mit dem Webchecker erstellt, dabei haben sich aber Fehler eingeschlichen. Jetzt habe ich durch probieren das mit dem Webabfragen erstellen im Experten hinbekommen. Jetzt funktionierts. Nach dem Anpassen von dem Konverter Baustein funktionierts jetzt wie gewollt!



                  Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Übrigens alle die noch Transparente Senderlogos suchen: auf Tele.at gibt es sämtliche Senderlogos als transparente png`s

                    Kommentar


                      #11
                      Na also, geht doch .
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X