Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Taster in der HS Visu emulieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Taster in der HS Visu emulieren?

    Ich bin vermutlich einfach nur betriebsblind, aber wie emuliere ich in der HS Visu einen Taster?

    Ich möchte in der Visu einen Taster haben, den ich drücken kann. Dann soll einmal beim Drücken eine '1' geschickt werden und dann nach dem loslassen eine '0'. Aber irgendwie finde ich dafür nichts passendes.

    Ausserdem möchte ich einen Binäreingang simulieren der auf Tastendruck für 3 Sekunden eine '1' "anzeigt" und dann wieder auf '0' wechselt.

    PS: Ich brauche das für die Tests mit der HS Logik um nicht immer die echten Geräte benutzen zu müssen.

    #2
    Logiken testen

    Hallo,

    ich habe für diesen Fall eine 'Debugseite' erstellt, auf der ich mehrere Tast- und Anzeigemöglichkeiten habe. Die KOs weise ich nach Bedarf zu.

    Der Client/Browser reagiert jedoch sofort bereits beim Klick - für das 'beim Loslassen' der Maustaste weiss ich keine Lösung. Ich helfe mir damit, on/off z. B. durch Drücken zweier Schaltflächen zu triggern.

    Die Zeitverzögerung löst Du mit der Telegrammverzögerung und ggf. einem nachgeschalteten Filter oder Binärauslöser, je nach Anwendungszweck.

    Gruß, Taxus
    Angehängte Dateien
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Einen "Taster" zu emulieren ist ganz einfach:

      du nimmst ein grafisches Objekt und bestückst ihn mit einem oder mehreren Befehlen.

      Das "loslassen" kannst Du aber nicht "emulieren" da der HS über den Client bzw Webbrowser nicht mitbekomt, das Du "losläßt". Das kann "c-move" jedoch mitteilen...

      Zum Testen eignet sich am besten "Toggle zwischen 0 und 1 "


      Für Dein "3 Sekunden Test" kannst Du eine Sequenz nehmen, die du per "Taster" ansprichst:

      0. Sek. setze KO auf 1
      3. Sek. setze KO auf 0

      also alles ohne Logik.

      Du kannst aber auch Logik einsetzen, dann gibts einige Möglichkeiten das zu realisieren

      (Treppenhausautomat, Watchdog, Verzögerer u.s.w)

      Kommentar


        #4
        Alfred ist immer so bescheiden..........
        darum möchte ich an dieser Stelle erwähnen, dass es eine Funktion in c-move gibt, die eine IP-Telegram beim Loslassen des Screens sendet.
        Für einen Test ist das etwas aufwendig, aber sehr schön für Jalousiefunktionen etc.
        Gruß Christian

        Kommentar

        Lädt...
        X