Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira Präsenzmelder und TS2+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gira Präsenzmelder und TS2+

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem, ich nutze im Bad einen Prasenzmelder von Gira, dieser soll mir das Licht helligkeitsabhangig mit dem Gira 4fach Dimmaktor schalten. Paralell dazu habe ich am TS2+ eine Wippe zum Dimmen des Aktors auf eine GA gelegt.

    Funktioniert wunderbar, nur jetzt habe ich ein Problem.

    Wenn ich nun im Bad bin erkennt der PM meine Anwesenheit, schaltet auf 100%, wenn ich nun am TS2+ auf 50% runterdimme passiert dies auch. Nur danach erkennt der PM meine Anwesenheit und regelt auf 100%

    Wie kann ich nun den PM sperren damit dieser nicht wieder erneut auf 100% regelt, habe es schon in der Parametrierung des PMs versucht (Sperrobjekt1/ Pol. 0=frei 1=gesp. auf Ausgang 1 zugeordnet)

    Hat einer ne Idee wo mein Fehler liegt oder wie muss ich das Sperrobjekt nun verknüpfen, geht das überhaupt wenn eine Wippe des TS2+ im "Dimmmodus" ist ?

    Hintergrund ist einfach dieser, falls Besuch kommt soll dieser nicht erst den Lichtschalter suchen, wenn ichs nun gern "ramontisch" hatte dann soll der TS2 dimmen und den PM sperren.

    Danke und Gruss Mathias

    Licht an/aus: GA 0/6/2
    Licht Dimmen : GA 0/6/3
    Gruss Mathias

    #2
    Kurzer Tastendruck schaltet ja auf den parametrierten Standardwert im Aktor per EIN-Telegramm.
    Diesen Standardwert auf 50 % setzen und das Sperrobjekt mit 0/6/2 verbinden.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Danke, scheint nun doch geklappt zu haben nach mehreren Versuchen.

      Habe den Standartwert auf 12,5 % gelassen und lasse nun das Signal zyklisch senden solange die Lichtdimmentaste gedrückt wird.

      Was mir nun nur noch bei diesen Einstellungen aufgefallen ist:

      Betreten des Bades -> PM schaltet ein, wenn ich nun die Helligkeit ändern mag, muss ich erst am TS2+ nochmals auf den Ein/Licht heller Taster drücken und dann am Aus/Licht dunkler Taster runterdimmen, dann wird erst der PM gesperrt.

      Ist das so normal ? Sozusagen dass der Aktor erst mitbekommt,von wem er eingeschaltet wurde ?
      Gruss Mathias

      Kommentar


        #4
        Zitat von kippi Beitrag anzeigen
        Ist das so normal ? Sozusagen dass der Aktor erst mitbekommt,von wem er eingeschaltet wurde ?
        Schaltet der PM das Licht EIN hast Du bei Verknüpfung des Sperrobjektes auf 6/0/2 den PM gesperrt. Drückst Du auf AUS hebst Du die Sperre wieder auf. Du unterscheidest ja zwischen Lang- (Dimmen) und Kurz- (EIN/AUS) objekt am TS2+. Betatigst Du das Langzeitobjekt sollte die Sperre bestehen bleiben. Hast DU EIN/AUS/Dimmen eigentlich auf einer "Wippe" oder EIN/Dimmen+ und AUS/Dimmen- auf zwei Wippen verteilt?

        BTW: Du schaltest tageslichtabhangig bei Bewegung das Licht EIN. Warum gibst Du nicht in Abhangigkeit vom Tageslicht auch den Lichtwert vor? Das bedingt eine kurze Beobachtungszeit (wievel Lux "Lampenlicht" bei xLux Tageslicht), aber so könntest Du Dir das "unsmarte" handische dimmen sparen...
        Gruß
        Mein
        EIB
        Ist
        KNX

        Kommentar


          #5
          Das heisst, dass es dann so gehn sollte also wenn man den Raum betritt schaltet der PM helligkeitsabhanig das Licht ein und beim Verlassen wieder aus.
          Und wenn ich den Schalter betatige dann sperrt dieser den PM und ich kann die Lampen dimmen.

          Am TS2+ habe ich die 3.te Wippe (Taster 5+6) mit EIN/Dimmen+ und AUS/Dimmen- belegt.

          Wobei ich grad überleg mir nicht einfach auf Taste 5 nen festen Dimmwert lege und auf Taste 6 ein/aus (um ggf. das Licht einzuschalten wenn man es Tagsüber brauchte)

          Danke
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #6
            Zitat von kippi Beitrag anzeigen
            Wobei ich grad überleg mir nicht einfach auf Taste 5 nen festen Dimmwert lege und auf Taste 6 ein/aus (um ggf. das Licht einzuschalten wenn man es Tagsüber bräuchte)
            Oder NUR auf Taste 5 EIN/AUS (Kurzzeitobjekt) UND Dimmen (Langzeitobjekt).
            Gruß
            Mein
            EIB
            Ist
            KNX

            Kommentar


              #7
              Hat alles nun geklappt, danke allen.
              Gruss Mathias

              Kommentar

              Lädt...
              X