Hallo!
Ich schwanke bei der Wahl des zukünftigen Multiroom-Systems in unserem Haus zwischen Sonos und Squeezebox. Da ich keine persönlichen Erfahrungen habe, kann ich mir nur ein Bild aus allem bisher gelesenem machen.
Im Prinzip würde ich derzeit fast zu Sonos tendieren, hpts. aus folgenden Gründen:
o) Anscheinend sehr toller iPhone/iPod-Client (schaut sehr bequem aus und im Video auf der Sonos-Homepage wirkt das Ding *extrem* flott und zügig, ohne jede Verzögerung. Kann das jemand bestätigen?)
o) Angeblich generell bessere Performance (Geschwindigkeit/Usability) des Sonos-Systems
o) Gibt auch ein Gerät mit eingebautem Verstärker
Dagegen spricht aber leider anscheinend ein einziger Grund, vermutlich ist das aber auch ein "Killer"-Argument: Man kann Sonos immer noch nicht über den HS steuern, oder?
Ich möchte eigentlich schon auch über HS-Logiken bestimmte Räume beschallen oder stummschalten können - das geht aber derzeit mit Sonos anscheinend nicht, oder?
Für die Squeezebox hingegen gibt es aber eine HS-Anbindung, oder?
Wie seht Ihr das von mir befürchtete Performance-Problem bei Logitech? Ist das in der Praxis relevant oder fällts kaum auf? Ich warte einfach nicht gern auf irgendwelche Suchergebnisse oder ruckeliges Listenscrolling...
Vielen Dank und liebe Grüße
Fredl
Ich schwanke bei der Wahl des zukünftigen Multiroom-Systems in unserem Haus zwischen Sonos und Squeezebox. Da ich keine persönlichen Erfahrungen habe, kann ich mir nur ein Bild aus allem bisher gelesenem machen.
Im Prinzip würde ich derzeit fast zu Sonos tendieren, hpts. aus folgenden Gründen:
o) Anscheinend sehr toller iPhone/iPod-Client (schaut sehr bequem aus und im Video auf der Sonos-Homepage wirkt das Ding *extrem* flott und zügig, ohne jede Verzögerung. Kann das jemand bestätigen?)
o) Angeblich generell bessere Performance (Geschwindigkeit/Usability) des Sonos-Systems
o) Gibt auch ein Gerät mit eingebautem Verstärker
Dagegen spricht aber leider anscheinend ein einziger Grund, vermutlich ist das aber auch ein "Killer"-Argument: Man kann Sonos immer noch nicht über den HS steuern, oder?
Ich möchte eigentlich schon auch über HS-Logiken bestimmte Räume beschallen oder stummschalten können - das geht aber derzeit mit Sonos anscheinend nicht, oder?
Für die Squeezebox hingegen gibt es aber eine HS-Anbindung, oder?
Wie seht Ihr das von mir befürchtete Performance-Problem bei Logitech? Ist das in der Praxis relevant oder fällts kaum auf? Ich warte einfach nicht gern auf irgendwelche Suchergebnisse oder ruckeliges Listenscrolling...
Vielen Dank und liebe Grüße
Fredl
Kommentar