Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installationsort Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Installationsort Homeserver

    Muss ein Homeserver eigentlich in unmittelbarer Nähe der Unterverteilung sein, oder kann er über Netzwerk / Busleitung verbunden auch entfernter stehen?

    Problem ist, dass mein Neubau keinen Keller haben wird, dafür aber ein zweites Obergeschoss mit Abstellkammer / Technikraum. Die Elektro-Unterverteilung wird im Erdgeschoss sein; dort werden aber leider nur Verteilerkästen von max 20cm Tiefe hinein passen.
    --
    SGM


    Meine Installation:
    EFH (in Planung)
    ...der Rest auch.

    #2
    Egal wo, Hauptsache LAN und KNX in der Nähe, ggf. noch ISDN.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hi, also meiner kommt da rein
      -angenehmes klima - schön geschützt - und dann kann er mit seinen kollegen ISDN, Router, Patchpanel , etc.... Poker spielen
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Wärmeentwicklung?

        Zitat von 3dmartist Beitrag anzeigen
        Hi, also meiner kommt da rein.....
        Ja super, es hat ja auch jeder einen 19-Zoll Rack zu Hause stehen :-)
        Wenn ich den Platz hätte, würde ich mir womöglich so ein Ding zulegen; wir haben noch ein paar davon in der Firma umherstehen. Einer ist sogar noch eingepackt, weil er für ein Projekt bestellt wurde, das dann vorzeitig beendet wurde.

        Ne, aber noch eine Frage: wie ist es mit der Wärmeentwicklung des HS3? Ich überlege, ob ich den HS dann ins Dachgeschoss stellen/legen/hängen kann oder besser doch im EG irgendwo unter der Treppe unterbringen sollte.
        --
        SGM


        Meine Installation:
        EFH (in Planung)
        ...der Rest auch.

        Kommentar


          #5
          Anfangs hatte ich den HS im Wohnzimmer unterm TV stehn,
          nun steht er im Keller/Technikraum in meinem 19" Schrank.

          Die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen, er wird bei mir Handwarm.
          Grüße Manuel

          Kommentar


            #6
            Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
            Anfangs hatte ich den HS im Wohnzimmer unterm TV stehn,
            nun steht er im Keller/Technikraum in meinem 19" Schrank.
            Macht es eigentlich deshalb Sinn, den FS zu nehmen oder gibt es ein 19" Einbaurahmen für den HS3?

            -Gunnar
            Gunnar Wagenknecht
            http://gunnar.ausapolda.de/

            Kommentar


              #7
              hallo,

              es gibt keinen einbaurahmen für den hs 3, jedenfalls nicht von gira.

              ich kenne aber jemand, der sich so etwas selbst gebaut hat.

              für den fs sprechen natürlich noch andere dinge. z.b. grösserer
              speicher.
              glück auf

              günther

              Kommentar


                #8
                Für 19" gibts auch Böden, da kann man die Zauberkiste dann einfach draufstellen.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  bei mir steht der HS, wie GLT beschrieben hat, auf einem 19" Einbauboden
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    bei mir steht der HS, wie GLT beschrieben hat, auf einem 19" Einbauboden
                    Bei mir auch. Siehe auch https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...estellung.html, Bilder Beitrag 29 (sind nicht mehr ganz aktuell ...).


                    Gruß
                    Hartmut

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe für meine Gerate (HS2, mmh) eigene Frontplatten gefrast, natürlich mit den Qriginalgriffen, wie sie auch am FS zu finden sind.



                      Die untere Blende war für einen HS und beherbergte kurz einen mmh, der inzwischen eine eigene Blende mit CD-Schlitz und USB-Anschluss hat.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        @MatthiasS

                        vielleicht solltest du einen Handel mit den 19" Frontplatten auf machen, scheint eine Marktlücke zu sein...

                        Ich wäre an den Varianten für HS3 und Mac mini interessiert...

                        MfG Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Standardblenden
                          nix Marktlücke
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #14
                            Die Platte ist natürlich Standard, aber die Bohrungen/Ausfräsungen weniger
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Auch ich habe die Technik in einem 19" Schrank untergebracht! Würde es aber heute nicht mehr machen, zu groß zu viel Platz verschenkt!
                              Obwohl das Ding komplett voll ist! 4 Patchpannel für die Hausleitungen, 2 x 24 Port Switch, 1x CAT-TV Panel von Dätwyler, Agfeo IT200, 2x Russound CAV 6.6, 1x Russound Musikserver, Russound 2-fach Tuner, Homeserver 3, Rechner für die CTI Lösung Agfeo, und so weiter!
                              2 große Schaltschränke mit Aktoren, und Trafos für Giratürkommunikation und TK-Gataway, 2 x Trafo für Winkhaus Blu-Motion (6 Türen).

                              Folgende Nachteile sehr hohe Wärementwicklung, in dem Technikraum (Keller) ist die Tür bereits ausgehängt!
                              Enorme Standby Strombelastung ist nicht zu vernachlässigen! Hatte mir vorher hierüber überhaupt keine Gedanken gemacht! Aktuell habe ich 2 KW Standby Leistung!
                              Heute würde ich alles etwas sparsamer auslegen, Platz und Energiebedarf!

                              Gruß Jochen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X