Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Neuling, allg. Fragen zur Funktionsweise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Neuling, allg. Fragen zur Funktionsweise

    Hi

    Beschäftige mich momentan rein aus Interesse ein bisschen mit KNX.
    Bin noch Student und ein Hausbau ist (leider) noch in weiter Ferne aber trotzdem finde ich das Thema sehr spannend.


    Hab mich jetzt schon durch viele Forenbeiträge und Webseiten gelesen und jede Menge interessante Möglichkeiten entdeckt.

    Nun hab ich aber erstmal noch ein paar Fragen zum allgemeinen Verständnis wie das Bussystem funktioniert.

    In einem Thread hab ich die Empfehlung gelesen mit dem Bus über Steigleitungen in die Geschosse zu gehen und dort dann zu verteilen.
    (sich immer weiter verästelnd/verzweigend; wohl nur nicht im Kreis/Ring)



    An einem Beispiel-Zimmer würde ich jetzt gern ein paar Verständnisfragen klären.


    Ein Zweig des Bussystems endet z.B. im Kinderzimmer.
    Hier sollen jetzt die Deckenlampe, Steckdosen und der Rollladen gesteuert werden.

    Verstehe ich jetzt folgendes richtig:

    -"grünes Kabel" geht zur Deckenlampe, steuert den Aktor welcher zwischen 230V Leitung und Lampe sitzt

    -"grünes Kabel" geht zu Steckdosen (mehrere in einer Reihe), steuert den Aktor welcher zwischen 230V Leitung und Steckdosen sitzt
    können mehrere Steckdosen getrennt geschaltet werden?

    -Leitung zu Rollladen und Leitung zu Lichtsensor am Fenster


    alle Leitungen laufen im Keller zusammen (wie sieht das genau aus? Anschluss PC?)

    Programmierung per PC
    z.B. starke Sonneneinstrahlung am Fenster im Kinderzimmer lässt den Rollladen 3/4 runter fahren

    so kann ich dann ja auch den direkten Befehl am PC geben Licht an/aus, Rollladen hoch/runter, Steckdosen an/aus ??

    lokale Steuerung über Bedienfeld im Kinderzimmer; hängt dies dann auch einfach am Bussystem?
    Programmierung der Tasten des Bedienfeldes auch über den PC?
    z.B. erster Schalter für Licht, zweiter Schalter für Steckdose(n), dritter Schalter für Rollladen


    Wie funktioniert das Bussystem genau?
    Wird der Befehl, z.B. Licht an, dann in das ganze Netzt gegeben und der richtige Aktor weiß, dass es für ihn ist weil der Befehl auch eine
    Art Adresse beinhaltet?

    Verbraucht so ein Aktor Strom wenn er nichts tut?
    Auf dem Bussystem ist dann ja immer Strom? (29V hab ich gelesen)


    vielen Dank
    Jan

    #2
    so schnell kann man keine Antworten schreiben

    wie der fragt

    http://www.bauexpertenforum.de/showp...27&postcount=3

    Anworten auf dasselbe ...

    Gruß Klaus-Peter

    Kommentar


      #3
      Zitat von thieleks Beitrag anzeigen
      so schnell kann man keine Antworten schreiben wie der fragt
      ... und so schnell "finden" wohl auch keiner, Respekt Klaus-Peter

      @Manuel, nun macht Deine Visu wohl die Runde...
      Gruß
      Mein
      EIB
      Ist
      KNX

      Kommentar


        #4
        wow, so klein ist die Welt jetzt wird in anderen Foren schon meine Visu gezeigt
        Grüße Manuel

        Kommentar

        Lädt...
        X