Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladenszenen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Rollladenszenen?

    Hallo Spezies,

    derzeit benutze ich meinen HS in Bezug auf Rollladen nur, um alle 17 im Haus 30 Minuten nach Sonnenuntergang zuzufahren. Geht ganz einfach: 1 UniversalZeitschaltuhr - fertig.
    Das morgendliche Auffahren mache ich jedoch von Hand, da es dabei einige Dinge zu beachten gilt: Ferien, Wochenende, schläft das Baby noch, blendet die Sonne beim Bier trinken, usw.
    über Zeitschaltuhren ist das wohl nicht zu bewerkstelligen.
    Als praktikable Lösung könnte ich mir eine (Excel)-Tabelle vorstellen, mit 17 Spalten für alle 17 RL und beliebig vielen Zeilen für beliebig viele Szenen. In jeder Zelle steht dabei ein Prozentwert für den jeweiligen RL. Kein Wert steht für: RL bleibt da, wo er ist. Mit dem HS fahre ich dann nach Uhr, Visu oder sonstwas eine bestimmte Szene an.
    Wie könnte man sowas realisieren, oder habt ihr eine bessere Idee?

    Gruß

    HHK
    Meine Installation:
    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

    #2
    Hallo HHK!

    Genau für diese Anwendung habe ich meine Rolladenbausteine geschrieben, die du im Downloadbereich findest.

    Die Möglichkeiten bieten das, was du möchtest und natürlich noch viel, viel mehr.
    Bei Fragen melde dich einfach mal bei mir...
    Gruß, Marc

    Kommentar


      #3
      möchte ich nur Unterstreichen und mich im diesen Zuge für die tolle Logik bedanken.
      Hatte auch lange überlegt ob ich die Logik nehme oder alles zu Fuß mache, da ich besondere Anforderungen hatte. Bin aber bald mit der kompexität gescheitert...

      Gruß Jörg
      Gruß Jörg

      Kommentar


        #4
        Hallo MarcNaroska,

        ich dachte bislang, dein RL-Baustein sei nur für die Positionierung von RL mit Aktoren, die das eigentlich nicht können. Dann muß ich mir das mal genauer anschauen. Rechne schonmal mit vielen nervigen Fragen.
        Gruß

        HHK

        PS: Hier ist schon die Erste: Welchen Baustein brauche ich, ID 11722?
        Meine Installation:
        HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
        1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

        Kommentar


          #5
          Hallo HHK.

          ID11722 ist zur prozentualen Ansteuerung von Aktoren, die keine direkte Positionierung unterstützen. Allerdings kann der Baustein doch eine Menge mehr, als viele Aktoren MIT Positionierung, so dass auch dieser Einsatz sich lohnen könnte.
          Für deine Aufgaben wäre aber ID11721 der gewünschte Baustein.
          Hier kannst du über entsprechende Trigger und Einstellungen die automatische Beschattung, Lüftungsposition, Mittagsschlafposition, automatisches Hoch- bzw. Runterfahren der Rollos am Morgen (hier mit Komfortfunktion, d.h. Rollo fährt nur hoch, wenn eine bestimmte Positionsgrenze unterschritten ist) bzw. am Abend, usw. konfigurieren.

          Viel Spaß beim Testen. Ich würde dir empfehlen, eine Testseite für den Baustein anzulegen, auf der alle Ein- und Ausgänge visualisiert und die Eingänge auch geändert werden können. So kannst du alle Funktionalitäten testen, ohne einen echten Rolladen quälen zu müssen...
          Leider habe ich es noch nicht geschafft, eine entsprechende Testseite zur Verfügung zu stellen, ich bin aber immer noch am Ball...
          Gruß, Marc

          Kommentar

          Lädt...
          X