Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Info Terminal Touch und Lüftungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Info Terminal Touch und Lüftungssteuerung

    Hallo zusammen,
    habe gerade ein Projekt mit einem InfoTerminal Touch (ITT).
    Auf das Terminal soll die geregelte Wohnraumlüftung bedient werden können.
    Das Gerät ist von Helios (KWL EC300) zusätzlich gibt es das EIB-Gateway.
    Nun soll über das ITT die Lüftungsstufen geändert und angezeigt werden. Dies ist über 1Byte-Werten möglich. Siehe Anhang Objekt 11, 12.
    Leider weiß ich nicht wie ich Werte senden soll.

    Hat jemand von Euch so eine Steuerung oder ähnliches mit dem ITT gemacht?

    Danke.


    Grüße vom Schauinsland
    Angehängte Dateien

    #2
    Das ist doch einfach. Ein Anzeigelement "Wert" anlegen, Funktion Wert, und schon kannst du einen Wert eingeben, der bei Tastendruck gesendet wird.

    Genausogut kann man natürlich einer Werteingabe per Slider bauen. Dazu als Funktion "Wertanzeige Anzeigelement" und bei Wertfunktion "Editieren".
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      und beim Anzeigeelement mit Obj 11 und bei der Funktion mit Obj 12 verbinden
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Das ist doch einfach. Ein Anzeigelement "Wert" anlegen, Funktion Wert, und schon kannst du einen Wert eingeben, der bei Tastendruck gesendet wird.

        Genausogut kann man natürlich einer Werteingabe per Slider bauen. Dazu als Funktion "Wertanzeige Anzeigelement" und bei Wertfunktion "Editieren".

        Leider finde ich die Funktion " Wertanzeige Anzeigeelement" nicht wo kann ich das einstellen oder bauen?

        schauinsland

        Kommentar


          #5
          Sollte im Plugin eine Option des Anzeigeelements selbst sein. Leider kann ich jetzt nicht selbst nachsehen. Dort sollte sich der Typ der Wertanzeige und anschließend auch der gewünschte Objettyp (8/16/32 Bit mit und ohne Vorzeichen, integer oder float) sowie eine Skalierung (mit Faktor und Offset) und eine Einheit (nur für die Anzeige) einstellen lassen.
          Mfg
          JH

          Kommentar


            #6
            Eine Wertanzeige ist auch kein Problem. Es geht im Kunden darum einen Wert selbst eingeben und Verändern zu können.
            Hier eine kurze beschreibung, was der Kunde möchte:
            Ich habe Ihm für die Wetterstation einen TeachIN taster auf dem IT eingerichtet, mit dem er bei entsprechender Dämmerung draufdrückt, um den aktuellen Wert zu hinterlegen. Nun sagt der Kunde, er kann doch nicht um z.B. um 17:00(entsprechende Helligkeit erreicht) draufdrücken, wenn er noch im Büro sitzt. Deshalb möchte er den Wert eingeben.
            Das ist das Problem

            Schauinsland

            Kommentar


              #7
              Genau das ist doch problemlos möglich!
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar

              Lädt...
              X